Rezensionen

Lara Elena Donnelly: Amberlough – Stadt der Sünde

(Werbung – Rezensionsexemplar)

‚Amberlough – Stadt der Sünde‘ von Lara Elena Donelly, übersetzt von Roswitha Gieswen, hat mich ja sowas von überrascht – und begeistert. Was laut Klappentext schon nach einer guten Geschichte klingt, ist unglaublich spannend und kurzweilig. Und die Charaktere, der Wahnsinn. So einzigartig und unverwechselbar. Die vergisst man auf keinen Fall schnell.

‚Amberlough‘ ist ein Spionagekrimi voller Glamour, Dekadenz und Sex. Die Autorin hat dabei eine Alternativwelt erschaffen, die an die 1920er erinnert. Es wird dabei, ebenfalls dieser Zeit voller Umbrüche entsprechend, sehr politisch. Der Schauplatz der Geschichte wird nämlich von einem faschistischen Regime überrollt. Dadurch liegt der Fokus sehr auf den politischen Entwicklungen, und vor allem zu Beginn der Geschichte war es mir dahingehend ein bisschen zu viel. Zu viele Personen und zu große Zusammenhänge, die ich aber nicht ganz nachvollziehen konnte und die sich eher nach Informationsüberschuss als nach Worldbuilding angefühlt haben. Das hätte mir besser verteilt, detaillierter und ruhiger erklärt mehr gefallen. So waren die Faschisten, die mich sehr an die Nationalsozialisten erinnert haben, zwar unheilverheißend, aber dabei eher profillos. Sie schwebten mehr wie eine dunkle Bedrohung über der Geschichte, als dass ich sie wirklich fassen konnte.
Dafür waren die Hauptfiguren umso lebendiger, zudem unglaublich einzigartig, vielschichtig und unverwechselbar. So echt und menschlich. Leidenschaftsvoll, aber auch nachtragend und egoistisch, meist auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Ein bisschen exzentrisch, nicht immer sympathisch. Und doch habe ich irgendwann mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten, selbst wenn sie andere Menschen benutzen und manipulieren. Weil sie einfach auf ihre Art so überzeugen. Mit Authentizität und Charakter.
Dazu dann noch der Großstadtflair, Musik, Glitter, Glamour.. Einfach eine ausgezeichnete Mischung, die das Gefühl der jazzig-flippigen 1920er aufleben lassen und dabei fast perfekt unterhalten. Ich freue mich schon sehr auf die beiden Folgebände, die voraussichtlich 2024 erscheinen werden. 4,5 Sterne.

******************************************

In Lara Elena Donnellys glamourösem Spionagethriller opfert ein Doppelagent all seine Ideale, um seinen Schmuggler-Geliebten zu retten, bevor ein Regierungsputsch ihre dekadente Stadt übernehmen kann.
 
Inmitten wachsender politischer Spannungen verflechten sich in Amberlough drei Leben mit dem Schicksal der Stadt selbst.
Der Schmuggler: Tagsüber ist Aristide Makricosta Conférencier des exklusivsten Nachtclub in Amberlough. Nachts hingegen schmuggelt er Drogen und Flüchtlinge direkt unter der Nase korrupter Polizisten.
Der Spion: Geheimagent Cyril DePaul denkt, er könne Geheimnisse gut bewahren, doch nach einem katastrophalen Einsatz im Ausland trifft er eine gefährliche Entscheidung, um sich zu schützen … und Aristide hoffentlich ebenfalls.
Die Tänzerin: Cordelia Lehane, eine gewiefte Burlesque-Tänzerin im Bumble Bee Cabaret und Aristides’ Mädchen für alles, könnte der Schlüssel zu Cyrils Plan sein … wenn ihr zu trauen ist.
 
Während die strahlenden Neonlichter von den wachsenden Flammen einer faschistischen Revolution abgelöst werden, müssen diese drei alles und jeden benutzen, um zu überleben, einschließlich einander.
 
Eine großartige Mischung aus Kabarett und John Le Carré.

Erschienen bei Cross Cult
Band 1 von 3
Autor*in: Lara Elena Donnelly
Übersetzt von Roswitha Giesen
ET: 01.08.2023
Seiten: 432
ISBN: 9783986663285

Eine Bestellmöglichkeit gibt’s hier

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert