Mein Monat in Büchern

Gelesene Bücher im November 2024

(Werbung – Rezensionsexemplare)

Wie kann ich nur 15 Bücher im November gelesen haben? Ha, stimmt gar nicht. Ich habe im November 15 Bücher beendet. ‚When the Moon Hatched‘ hab ich seit August mitgezogen, da kam ich nicht so recht in Schuss. Aber irgendwann ist es halt doch mal ausgelesen. Und ‚Das achte Leben (für Brilka)‘ hat als Hörbuch stolze 44 Stunden – da hab ich einfach etwas dafür gebraucht. Gestartet habe ich damit nämlich schon im September. Und jede Minute davon war es wert!
Im November waren überdurchschnittlich viele Bücher dabei, dich ich „nur“ gut bis okay fand. Entweder bewerte ich mittlerweile strenger und/oder die Geschichten konnten mich einfach nicht so begeistern wie andere. So z.B. der zweite Band des ‚Hexenzirkels Ihrer Majestät‘. Für meinen Geschmack ist die Reihe viel zu unbekannt, dabei ist sie neben einer gewissen Komplexität auch queer, feministisch und sehr hexisch.
Ich weiß gar nicht warum, aber auf ‚Mistress of Lies‘ habe ich das ganze Jahr hingefiebert. Es hat mir auch total gut gefallen, allerdings hoffe ich auf eine kleine Steigerung im zweiten Band. Vor allem hinsichtlich Worldbuilding und Figuren.
Hingefiebert habe ich übrigens auch auf ‚Rosarium‘.. Aber reden wir nicht drüber, diese Buch war das schrecklichste, das ich seit langer Zeit gelesen habe.

Was ich sonst noch gelesen habe, findest du hier. Viel Spaß beim Stöbern!

******************************************

Band 2 von 3

Kurzmeinung: Ich bin völlig begeistert von dieser Fortsetzung.
5 Sterne.

Klappentext zum Reihenauftakt ‚Das begabte Kind‘:

Nach einem Bürgerkrieg unter den Hexen versuchen die Freundinnen Niamh, Leonie, Helena und Elle, in ihr »normales« Leben zurückzukehren. Doch Niamh trauert um ihre große Liebe und hadert mit ihren Gefühlen für den Gemüselieferanten Luke; Leonie kämpft für ihren eigenen Zirkel aus Hexen of Color; Helena muss als Hohepriesterin des Hexenzirkels ihrer Majestät die magische Behörde am Laufen halten; und Elle ist mit einem Nicht-Magier verheiratet, der nichts von ihren Kräften ahnt – bis ihre Tochter sich als Hexe entpuppt.

Als die Orakel das Ende aller Hexen vorhersagen, gerät ein magisch begabtes Kind in den Fokus der vier Freundinnen. Jetzt müssen die Hexen Entscheidungen treffen, die ihre Freundschaft für immer verändern werden …

******************************************

Einzelband, Hörbuch

Kurzmeinung: Ein Familienroman, so intensiv und ausdauernd, wie man ihn wohl selten findet. Alles vor der Kulisse Georgiens, Russlands und Europas.
5 Sterne.

Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Epos über sechs Generationen. Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau. Als Stalin an die Macht kommt, sucht Stasia mit ihren beiden Kindern Kitty und Kostja in Tbilissi Schutz bei ihrer Schwester Christine, die bekannt ist für ihre atemberaubende Schönheit. Doch als der Geheimdienstler Lawrenti Beria auf sie aufmerksam wird, hat das fatale Folgen …
Deutschland, 2006: Nach dem Fall der Mauer und der Auflösung der UdSSR herrscht in Georgien Bürgerkrieg. Niza, Stasias hochintelligente Urenkelin, hat mit ihrer Familie gebrochen und ist nach Berlin ausgewandert. Als ihre zwölfjährige Nichte Brilka nach einer Reise in den Westen nicht mehr nach Tbilissi zurückkehren möchte, spürt Niza sie auf.
Ihr wird sie die ganze Geschichte erzählen: von Stasia, die still den Zeiten trotzt, von Christine, die für ihre Schönheit einen hohen Preis zahlt, von Kitty, der alles genommen wird und die doch in London eine Stimme findet, von Kostja, der den Verlockungen der Macht verfällt und die Geschicke seiner Familie lenkt, von Kostjas rebellischer Tochter Elene und deren Töchtern Daria und Niza und von der Heißen Schokolade nach der Geheimrezeptur des Schokoladenfabrikanten, die für sechs Generationen Rettung und Unglück zugleich bereithält.

******************************************

Band 1 von 3

Kurzmeinung: Nicht perfekt, aber ich habe es so gerne gelesen. Vampire, Blutmagie, queer und poly! Ich hoffe auf mehr Show statt Tell im Folgeband.
4,5 Sterne.

The daughter of a powerful but disgraced Blood Worker, Shan LeClaire has spent her entire life perfecting her blood magic, building her network of spies, and gathering every scrap of power she could. Now, to protect her brother, she assassinates their father and takes her place at the head of the family. And that is only the start of her revenge.

Samuel Hutchinson is a bastard with a terrible gift. When he stumbles upon the first victim of a magical serial killer, he’s drawn into the world of magic and intrigue he’s worked so hard to avoid – and is pulled deeply into the ravenous and bloodthirsty court of the vampire king.

Tasked by the Eternal King to discover the identity of the killer cutting a bloody swath through the city, Samuel, Shan and mysterious Royal Blood Worker Isaac find themselves growing ever closer to each other. But Shan’s plans are treacherous, and as she lures Samuel into her complicated web of desire, treason and vengeance, he must decide if the good of their nation is worth the cost of his soul.

******************************************

Einzelband, RE

Kurzmeinung: Ich hatte mehr Female Rage erwartet, war aber vom Fokus auf Selbstachtung und -verwirklichung der Frauen* sehr begeistert. 
4 Sterne.

Zur Rezension geht’s hier

Alex Green ist ein junges Mädchen in einer Welt, die der unseren sehr ähnlich ist, mit Ausnahme eines bahnbrechenden Ereignisses: der Massenverwandlung von 1955, als Hunderttausende von gewöhnlichen Frauen und Müttern Flügel, Schuppen und Krallen entwickelten, eine Spur der feurigen Zerstörung hinterließen und sich in die Lüfte erhoben. War das ihre Entscheidung? Was wird aus denen, die zurückbleiben? Warum hat sich Alex’ geliebte Tante Marla verwandelt, ihre Mutter aber nicht? Alex weiß es nicht. Es ist tabu, darüber zu sprechen. Zum Schweigen gezwungen, muss sich Alex dennoch mit den Folgen dieses erstaunlichen Ereignisses auseinandersetzen: eine Mutter, die sie mehr denn je beschützt, ein abwesender Vater, die beunruhigende Behauptung, dass ihre Tante nie existiert hat, und die Beobachtung, dass ihre geliebte Cousine Bea auf gefährliche Weise von dem Verbotenen besessen ist. Dieser zeitgemäße und zeitlose Roman der preisgekrönten Autorin Kelly Barnhill entlarvt eine Welt, die Mädchen und Frauen klein halten will – ihr Leben und ihre Perspektiven – und erforscht, was passiert, wenn sie sich dennoch erheben – massenhaft – und den Raum einnehmen, der ihnen zusteht.

******************************************

Kurzgeschichtensammlung

Kurzmeinung: Eine interessante und vielseitige Kurzgeschichtensammlung, die Mental Health in 19 verschiedenen Zukunftsszenarien beleuchtet.
4 Sterne

Zur Rezension geht’s hier

Fortschritt?

Neue Technologien?
Künstliche Intelligenz?
Wohnen im Weltraum?​

Egal, was sie bringen mag, auch in der Zukunft geht der Alltag weiter. Menschen und andere Lebewesen essen, schlafen, lieben und leiden. Und einige von ihnen haben psychische Erkrankungen. Wie wird deren Umgang damit von neuen Behandlungsmethoden berührt? Bleiben sie Einzelkämpfer*innen oder gibt es Hilfe? Und was ist, wenn doch die sogenannte Normalität die Regeln festlegt – immer begleitet vom Flüstern des Scheiterns und Schiefgehens?​

Von den regennassen Straßen der Städte bis zur kalten Einsamkeit des Weltraums – Science-Fiction ist Abenteuer. Im Kopf und zwischen den Sternen.

******************************************

Band 1 von 3, Hörbuch

Kurzmeinung: Wundervolle Geschichte, die Mental Health, Familie, Neuanfang u. die Liebe thematisiert. Dazu die pakistanische Repräsentation. Lesenswert!
4 Sterne.

„Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten.“

„Bei der richtigen Person.“

Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen …

******************************************

Einzelband

Kurzmeinung: Ein düsteres Märchen in einem Wald voller Gefahren. Es ist sehr atmosphärisch, aber mir hat trotzdem ein bisschen was gefehlt.
4 Sterne.

At the edge of a valley conquered by a merciless foreign tyrant lies a wild forest ruled by dangerous magic. No one who strays into the north woods is ever seen again. No one, that is, except Veris Thorn. When the children of the Tyrant vanish into the woods, Veris is summoned to rescue them. Veris knows she has only one day before the creatures in the wood claim the children for their own. If she fails, the Tyrant will destroy everything she loves. Time is running short. One misstep will cost everything.

******************************************

Einzelband

Kurzmeinung: Mit dieser Geschichte lässt Erdrich die Leser*innen tief in die Vielschichtigkeit indigenen Lebens in den 1980er Jahren eintauchen.
4 Sterne.

Ein altes Haus, eine ungesühnte Schuld und die Brüste von Tante Sonja – Louise Erdrich führt uns nach North Dakota. Im Zentrum ihres gefeierten Romans steht der 14jährige Joe, der ein brutales Verbrechen an seiner Mutter rächt und dabei zum Mann wird.

******************************************

Band 3 von 7

Kurzmeinung: Auf so einem hohen Niveau ist selbst der bisher schwächste Band der Reihe immer noch unglaublich spannend.
4 Sterne.

Klappentext zum Reihenauftakt ‚The Bone Season‘:

Welcome to Scion. No safer place.

The year is 2059. For two centuries, the Republic of Scion has led an oppressive campaign against unnaturalness in Europe.

In London, Paige Mahoney holds a high rank in the criminal underworld. The right hand of the ruthless White Binder, Paige is a dreamwalker, a rare and formidable kind of clairvoyant. Under Scion law, she commits treason simply by breathing.

When Paige is arrested for murder, she meets the mysterious founders of Scion, who have designs on her uncommon abilities. If she is to survive and escape, Paige must use every skill at her disposal – and put her trust in someone who ought to be her enemy.

******************************************

Band 1 von 3, Hörbuch

Kurzmeinung: Hat Spaß gemacht. Die Idee ist ganz cool, hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen.
3,5 Sterne.

„Der strahlende Stern hält stand, selbst während sich die Dunkelheit erhebt.“
Die alte Magie ist in Vergessenheit geraten. Lediglich der Orden der Stewards hält seinen Schwur, die Menschheit vor der Rückkehr des Dunklen Königs zu schützen – die unmittelbar bevorsteht. All dies erfährt Will von den Kämpfern des Lichts, als sie ihn vor den Mördern seiner Mutter retten. Und seine Welt wird noch mehr auf den Kopf gestellt, als die Stewards ihm offenbaren, dass er der Auserwählte im Kampf gegen die Dunklen Mächte sein soll. Während Will versucht, sich in kürzester Zeit auf diese Rolle vorzubereiten, trifft er auf James St. Clair, den General des Dunklen Königs – und somit Wills Gegenspieler. Doch von Anfang an spürt Will, dass ihre Schicksale durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden sind und dass ihr Aufeinandertreffen immer vorherbestimmt war …

******************************************

Band 1 von 3

Kurzmeinung: Das Worldbuilding ist toll, ich liebe die Drachen! Die Erzählung ist eher ruhig und ausschweifend, dabei passiert nicht allzu viel.
3,5 Sterne.

Sie sind dazu verdammt, einander zu ZERSTÖREN. Doch er würde die Welt in STÜCKE reißen, nur um sie LÄCHELN zu sehen. Ist sie bereit, für ihn in FLAMMEN aufzugehen?

Raeve kennt nur ein Ziel: Als Mitglied der Rebellion hat sie geschworen, bis zu ihrem letzten Atemzug zu kämpfen. Als ihre beste Freundin bei einem grausamen Attentat stirbt, ist Vergeltung alles, woran sie denken kann. Doch als sie sich im ausweglosesten Gefängnis wiederfindet, steht plötzlich Kaan vor ihr. Der mächtige Herrscher, der all das verkörpert, was Raeve verabscheut – und dessen Drache ihr doch das Leben rettet. In Kaans dunklen Augen verbergen sich Abgründe, und Raeve spürt, dass ihr Kampf um die Freiheit unweigerlich mit ihm verbunden ist …

******************************************

Einzelband

Kurzmeinung: Eine nette Hexengeschichte für Zwischendurch.
3 Sterne.

Als eine Vogelscheuche über den Gartenzaun klettert und der zwölfjährigen Zita Bridgeborn einen Brief überreicht, beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Sie soll ein Schloss geerbt haben und nicht nur das: Eine Hexe soll sie auch noch sein! Doch Zita kennt weder praktische Zaubersprüche, noch hat sie einen fliegenden Besen. Sie weiß auch noch nicht, dass sie bald auf uralte Familiengeheimnisse, Geister und allerhand magische Kreaturen stoßen wird. Kann sie das Erbe von Blackbird Castle retten?

******************************************

Einzelband

Kurzmeinung: Die Geschichte war richtig nett und hat viel Spaß gemacht – und mich hier und da an meine eigene Schul- und Teenagerzeit erinnert.
3 Sterne.

Im Durchschnitt unterzutauchen, das ist Beccas Plan, als sie mitten in der Oberstufe die Schule wechseln muss. Doch schon bald findet sie sich in der ›Daily Soap des Rathenburg-Gymnasiums‹ wieder.
Klar, dass dabei der attraktive Jay ihr Interesse weckt – schließlich stiehlt er jedem Mädchen das Herz. Aber auch der unauffällige Nick will ihr einfach nicht aus dem Kopf gehen.
Richtig kompliziert wird es allerdings erst durch eine folgenreiche Verwechslung. Und plötzlich schlägt Beccas Herz nicht länger für einen Jungen, sondern für ein Mädchen. Irritiert von ihren eigenen Gefühlen verschließt sie sich vor diesen und erklärt sie als schlichtweg nicht vorhanden.
Aber kann man es ignorieren, wenn Liebe einfach so passiert?

******************************************

Einzelband

Kurzmeinung: Die Idee ist cool, die Horrorelemente auch. Nur die Ausführung gefiel mir vor allem gegen Ende nicht mehr.
3 Sterne.

The last of their lines, they exist on the fringes of society and subsist on a diet of stories and legends.

Children are rare and their numbers have dwindled, so when Devon Fairweather’s second child is born a dreaded Mind Eater – a perversion of her own kind, who consumes not stories but the minds and souls of humans – she flees before he can be turned into a weapon for the family… or worse.

Living among humans and finding prey for her son, Devon seeks a cure for his hunger. But time is running out – for her family want her back, and with every soul her son consumes he loses a little more of himself…

This is a story of escape, a mother’s savage devotion and a queer love that will electrify readers looking for something beguiling, thrilling, strange and new.

******************************************

Einzelband

Kurzmeinung: Ein so unangenehm zu lesendes Buch, das mir eigentlich nur am Anfang einigermaßen gefallen hat. Der Rest war abstoßend oder langweilig.
2 Sterne.

Zur Rezension geht’s hier

Ein modernes Märchen, das vom Zusammenleben mit der Natur erzählt – mit »Rosarium« gelingt Charlotte Weitze eine grenzüberschreitende, höchst originelle Mischung aus Realismus und Fantastik. Da ist ein junges Mädchen, das mit dem Bruder allein im Wald lebt, Wurzeln schlägt und Fähigkeiten einer Pflanze annimmt. Da ist eine Botanikerin, die nicht nur ihre eigene Geschlechtsidentität findet, sondern auch eine ungewöhnliche Liebe und eine geheimnisvolle Rose. Und da ist eine Urgroßmutter in Amerika, die ihrer Urenkelin vor dem Tod noch ihr geheimes Wissen mitteilen möchte.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert