Mein Monat in Büchern

Gelesene Bücher im Januar 2025

(Werbung – Rezensionsexemplare)

Da ist er, der erste Lesemonat 2025. Was war ich motiviert! Und bin es immer noch, selbst, wenn ich schon zwei Abbrüche zu verzeichnen habe. So war z.B. ‚Der verschwundene Buchladen‘ von Evie Woods handwerklich einfach schlecht, ich hatte keine Muße, es zu Ende zu lesen.
Doch die tollen Geschichten gleichen das sowas von aus. Mein Highlight im Januar war ‚The Mask Falling‘ von Samantha Shannon, dicht gefolgt von ‚Children of Blood and Bone‘ von Tomi Adeyemi, das ich mir nochmal angehört habe, um perfekt auf Band 3 vorbereitet zu sein (Band 2 habe ich im Februar nachgelegt).

Außerdem habe ich schon ein Buch meiner #25für2025 gelesen bzw. gehört, ‚Monster Road‘ von Evelyne Aschwanden. Die Empfehlung des Monats war ‚Dead Silence‘ von S.A. Barnes.

Viel Spaß beim Stöbern!

******************************************

Band 4 von 7

Kurzmeinung: Es sollte verboten sein, so viele Plottwists in so wenige Kapitel einzubauen. Ich bin fix und fertig 😄 Ja, auch Band 4 ist der Hammer.
5 Sterne.

Klappentext zum Reihenauftakt ‚The Bone Season‘:

Paige Mahoney has eluded death again. Snatched from the jaws of captivity and sent to a safe house in the Scion Citadel of Paris, she finds herself caught between factions that seek Scion’s downfall and those who would kill to protect the puppet empire.

The mysterious Domino Programme has plans for Paige, but she has ambitions of her own in this new citadel. With Arcturus Mesarthim at her side, she embarks on an adventure that will lead her from the catacombs of Paris to the glittering hallways of Versailles.

As Scion widens its bounds and the free world trembles in its shadow, Paige strives to understand her bond with Arcturus, which grows stronger by the day. But just as the revolution began with them – it could end with them too..

******************************************

Band 1 von 3
Übersetzt von Andrea Fischer
Gesprochen von Vanida Karun

Kurzmeinung: Auch beim zweiten Lesen bzw. Hören hat die Geschichte nichts von ihrer Strahlkraft eingebüßt.
5 Sterne.

Zélies Welt war einst voller Magie. Flammentänzer spielten mit dem Feuer, Geistwandler schufen schillernde Träume und Seelenfänger wie Zélies Mutter wachten über Leben und Tod. Bis zu der Nacht, als ihre Kräfte versiegten und der machthungrige König von Orïsha jeden einzelnen Magier töten ließ.

Die Blutnacht beraubte Zélie ihrer Mutter und nahm einem ganzen Volk die Hoffnung. Jetzt hat Zélie eine einzige Chance, die Magie nach Orïsha zurückzuholen. Ihre Mission führt sie über dunkle Pfade, wo rachedurstige Geister lauern, und durch glühende Wüsten, die ihr alles abverlangen. Dabei muss sie ihren Feinden immer einen Schritt voraus sein. Besonders dem Kronprinzen, der mit allen Mitteln verhindern will, dass die Magie je wieder zurückkehrt…

******************************************

Band 2 von 3, RE
Übersetzt von Rainer Nolden

Kurzmeinung: Tolle Fortsetzung, mit neuem Schauplatz und neuen Figuren. Und einem Pfefferminz liebenden Sidekick.
4,5 Sterne.

Zur Rezension geht’s hier

Klappentext zum Reihenauftakt ‚Poison Study‘:

Entscheide dich zwischen einem schnellen Tod oder langsamem Gift …
Yelena Zaltana wird des Mordes für schuldig befunden und muss mit der ultimativen Strafe rechnen: der Hinrichtung. Tief im Verlies des Schlosses wartet sie auf ihr Schicksal, bis ihr der Sicherheitschef und Mörder Valek eine Begnadigung anbietet. Gegen einen hohen Preis.

Als neue Vorkosterin des Kommandanten muss sie täglich den Tod durch die grausamsten Gifte riskieren. Da sie keine andere Wahl hat, wäre sie eine Närrin, würde sie ablehnen. Und trotz der ständigen Gefahr kommen sich Yelena und Valek immer näher, je mehr Zeit sie miteinander verbringen.

Doch die neu entdeckte Anziehungskraft zwischen den beiden wird gefährlich, denn Yelena verbirgt ein tödliches Geheimnis. Sie hat magische Kräfte entwickelt, die sie nicht kontrollieren kann. Und die Strafe für Magie ist der Tod…

******************************************

Einzelband
Übersetzt von Hannah Pöhlmann

Kurzmeinung: Beklemmend und intensiv, mit den interessanten Themen Meer und Tiefsee. Leider zog es sich für mich gegen Ende, trotz der Kürze des Buchs.
4 Sterne.

Meeresbiologin Leah sinkt bei einer Forschungsreise im U-Boot mit ihrem Team auf den Ozeanboden ab und bleibt nach dem Unfall sechs Monate lang verschollen. Als Leah wieder nach Hause kommt, ist ihre Frau Miri überglücklich. Doch schnell wird Miri klar, dass Leah sich verändert hat. Die Geschichte wird abwechselnd aus zwei Perspektiven erzählt: Leahs Stimme in Form eines Tagebuchs, das sie während des Tiefseetauchgangs geführt hat; und die Stimme von Miri, die Leah nach ihrer Rückkehr beobachtet und kaum noch erkennt. Die Geschichte reist mit Leah und dem U-Boot durch die Vergangenheit, die fehlenden sechs Monate und die vertikalen Zonen des Ozeans (Sonnenlicht, Dämmerung, Mitternacht, Abyssal, Hadal). Miri verfolgt an Land, wie sich ihre Beziehung wegen des Unfalls in der Tiefe in der Gegenwart verändert. Angesichts der langen Zeit des Schweigens wäre es selbst unter den besten Umständen nicht einfach, dort weiterzumachen, wo sie beide als Paar aufgehört haben; aber auch Leah hat sich in grundlegender Weise verändert, und Miri ist gezwungen, sich einer neuen Realität zu stellen.

******************************************

Einzelband
Übersetzt von Michael Pfingstl

Kurzmeinung: Richtig spannend, unheimlich und stellenweise auch sehr brutal. Selten habe ich so eine innere Anspannung beim Lesen verspürt.
4 Sterne.

Nur noch wenige Tage, dann wird Claire Kovalik gefeuert. Sie und ihre Crew reparieren Relaisstationen im Sonnensystem, doch eine neue Kommunikationstechnik macht diese bald obsolet. Bei ihrem letzten Einsatz fangen sie ein Notsignal auf, das von weit jenseits der Plutobahn kommt. Was sie dort entdecken, raubt ihnen den Atem: Es ist die Aurora, das größte Luxus-Raumschiff aller Zeiten, das vor über zwanzig Jahren auf seinem Jungfernflug verschwand. Wenn Claire und ihre Crew das Wrack bergen können, haben sie ausgesorgt. Doch im Inneren der Aurora bietet sich ihnen ein Bild des Grauens: verstümmelte Leichen, in Blut geschriebene Botschaften, ein Flüstern im Dunkel. Was immer die Aurora angegriffen hat – es ist noch an Bord …

******************************************

Band 1 von 2, unabhängig voneinander lesbar, RE

Kurzmeinung: Der Schauplatz im hohen Norden, voller Eis, Schnee und Nordlichter machen diese Geschichte zu einem winterlichen Leseerlebnis. 
3,5 Sterne.

Zur Rezension geht’s hier

Im Inselkönigreich Askja herrschen ewiges Eis und ein fragiler Frieden zwischen den machthungrigen Menschen und den skrupellosen Magiewesen. Als die Eisdämonin Frin dem Prinzen Leif mit ihrem Kuss den Kältetod bringen will, zögert sie einen Atemzug zu lang und gerät stattdessen in seine Gefangenschaft. Leifs Vater sandte ihn aus, um ihm die magischen Wesen des Reiches zu bringen. Ein dunkles Ritual soll die Magie endgültig von Askja vertreiben und die ungeteilte Herrschaft der Menschen sichern. In den düsteren Kerkergewölben kommen sich Frin und Leif näher und merken, dass die Eisdämonin mehr mit dem Königssohn verbindet, als die beiden für möglich gehalten hätten …

******************************************

Einzelband
Gesprochen von Johannes Scheurich

Kurzmeinung: Total unterhaltsam, allerdings hätte ich mir mehr Details zur postapokalyptischen Welt gewünscht. 
3,5 Sterne

Arizona, 2052

Die Welt liegt in Schutt und Asche. Die letzten Überlebenden der Menschheit haben sich in ummauerte Städte zurückgezogen, um den Monstern zu entfliehen, welche in der Wildnis ihr Unheil treiben.

Die 16-jährige Juliette hat das Leben hinter Mauern satt. Doch um ihrer Gemeinschaft zu entfliehen, muss sie nichts Geringeres, als einen Gott töten.

Der Kopfgeldjäger Crater kann sich noch an die alte Welt erinnern – als das Grüne Feuer noch nicht brannte und der Krieg noch in weiter Zukunft lag. Als er bei einem Routineauftrag einen folgenreichen Fehler macht, wird er plötzlich vom Jäger zum Gejagten.

Sein ganzes Leben hat der junge Elijah in Furcht verbracht. Nach einem verheerenden Vorfall kann er allerdings die stärker werdende Finsternis in seinem Inneren nicht mehr länger verbergen.

Als diese drei Ausgestoßenen aufeinandertreffen, begeben sie sich gemeinsam auf eine gefährliche Reise nach Babylon – jener geheimnisumwobenen Stadt, die sich irgendwo im Zentrum der Wüste befindet. Aber wilde Bestien sind nicht die einzigen Ungeheuer, welche sich in der Großen Weite tummeln – und das größte Monster lebt möglicherweise längst unter ihnen…

******************************************

Band 2 von 6, Dilogien bauen aufeinander auf, sind aber in sich abgeschlossen
Übersetzt von Heike Holtsch und Kristina Flemm
Gesprochen von Vanida Karun und Vincent Follow

Kurzmeinung: Eigentlich wollte ich die Reihe nach diesem Band nicht weiter verfolgen. Aber jetzt mochte ich ihn gerne und werde nun weiterhören. 
3,5 Sterne.

Klappentext zum Reihenauftakt ‚The Serpent and the Wings of Night‘:

Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird – der Göttin des Todes. 

Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum Töten geboren ist er skrupellos und dazu auch noch ein Feind ihres Vaters. Doch am meisten Angst macht Oraya nicht das Kejari oder die mögliche Niederlage oder der Tod, sondern dass sie sich auf seltsame Weise zu Raihn hingezogen fühlt. Als wäre das nicht genug, braut sich – wie eine düstere Vorahnung – ein Sturm zusammen und erschüttert alles, was Oraya über ihre Heimat zu wissen glaubte. Und Raihn versteht sie vielleicht besser als jeder andere. Doch die immer stärker werdende Anziehungskraft könnte ihr Untergang sein, in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.  

******************************************

Band 2 von 3

Kurzmeinung: Ein zweiter Band, der mir gut gefallen hat. Spannende Szenen, freundschaftliche Momente und eine kleine Romance wechseln sich ab. 
3,5 Sterne.

Klappentext zum Reihenauftakt ‚The Luminaries‘:

Hemlock Falls isn’t like other towns. You won’t find it on a map, your phone won’t work here, and the forest outside town might just kill you.

Winnie Wednesday wants nothing more than to join the Luminaries, the ancient order that protects Winnie’s town—and the rest of humanity—from the monsters and nightmares that rise in the forest of Hemlock Falls every night.

Ever since her father was exposed as a witch and a traitor, Winnie and her family have been shunned. But on her sixteenth birthday, she can take the deadly Luminary hunter trials and prove herself true and loyal—and restore her family’s good name. Or die trying.

But in order to survive, Winnie enlists the help of the one person who can help her train: Jay Friday, resident bad boy and Winnie’s ex-best friend. While Jay might be the most promising new hunter in Hemlock Falls, he also seems to know more about the nightmares of the forest than he should. Together, he and Winnie will discover a danger lurking in the forest no one in Hemlock Falls is prepared for.

Not all monsters can be slain, and not all nightmares are confined to the dark.

******************************************

Einzelband

Kurzmeinung: Das war wild. Leider nicht auf die gute Art. Die Story wollte zu viel, die Charaktere blieben mir fremd.
3 Sterne.

Lennon Carter’s life is falling apart.

Until she gets a mysterious phone call inviting her to sit the entrance exam for somewhere very few have heard of – Drayton College, a school of magic hidden in a secret pocket of Savannah.

Lennon has been chosen because – like everyone else at the school – she is special. She possesses the innate gift of persuasion: the ability to wield her will like a weapon and to use it to control others and, in rare cases, matter itself.
After passing the gruelling exam, Lennon must now learn how to master this devastating power.
While persuasion takes a heavy toll on her body and her mind, she is captivated by all that surrounds her – her studies, Drayton’s lush, moss-draped campus, her brilliant classmates and, most of all, by Dante, the charismatic adviser who both intimidates and enamours her.

But as Lennon becomes more adept at wielding her uncanny abilities, she uncovers more about the unsettling history of Drayton and Dante’s tragic and violent past, and is increasingly disturbed by what she finds.

For it seems that the ultimate test is to embrace absolute power without succumbing to corruption and darkness . . . and it’s a test she’s terrified she is going to fail.

******************************************

Abbruch

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert