Rezensionen

Kamilah Cole: So Let Them Burn

Die Ausgangssituation von Kamilah Coles Dilogieauftakt ‚So Let Them Burn‘, übersetzt von Reiner Pfleiderer, ist richtig cool. Protagonistin Faron hat nämlich schon die Welt gerettet, ist also eine Heldin. Und die Story setzt fünf Jahre danach ein. Wobei ich mich schon gefragt habe, warum ein damals 12jähriges Mädchen in einem Krieg kämpfen und die Kolonisatoren vertreiben muss, aber naja.
Faron ist dabei ein Charakter, mit dem viele hadern könnten. Sie ist sehr selbstbewusst und wirkt dadurch egoistisch und wenig sympathisch. Ich finde jedoch, dass sie realistisch dargestellt ist, weil sie einfach weiß, was sie kann und sich nicht kleiner macht, als sie ist. Ihre Impulsivität und fehlende Entwicklung sei mal dahingestellt. Elara, die als Farons Schwester den zweiten POV innehat, ist da schon etwas zugänglicher und sympathischer beschrieben, wobei beide Figuren leider relativ flach bleiben.
Die Story ist an sich interessant und vom Stil her einfach zu lesen, plätschert aber weitestgehend vor sich hin. Dazu kommen einige Logiklöcher (Erwachsene im vergangenen Krieg wo?) bzw. wird Hintergrundwissen, das interessant gewesen wäre, einfach weggelassen oder vieles einfach so akzeptiert (Seelische Verbindung mit dem Feind? Gute Idee!). Außerdem ist es eine der Geschichten, der mehr ‚show‘ statt ‚tell‘ gut getan hätten. Dazu kommt eine im Grunde tolle Welt, die liebevoll gestaltet ist und viele Einflüsse Jamaikas zeigt, das Geburtsland der Autorin. Allerdings zeigt sie auch einige Lücken, so ist z.B. das Magiesystem sehr interessant, aber nicht wirklich greifbar für mich geworden.
Es gibt zwei Romances im Buch, die schön brav bleiben, dafür aber gewollt wirken und keinerlei Gefühle bei mir hervorrufen konnten. Manchmal wäre Freundschaft einfach die bessere Alternative.

Ich hätte es wirklich gern mehr gemocht, schon alleine wegen der Schwarzen und queeren Repräsentation. Und der Drachen! Aber leider ist es ein etwas unausgegorenes Debüt, in vielerlei Hinsicht. Wenn der zweite Band ebenfalls übersetzt wird, würde ich trotzdem weiterlesen, da ich die Welt gerne mochte und es sich schnell lesen ließ. Wird er das jedoch nicht, werde ich nicht zum englischen Original greifen. 2,5 Sterne.

******************************************

Wie weit würdest du für dein Land gehen?
Seit Faron vor fünf Jahren mithilfe der Götter ihre Heimatinsel San Irie gerettet hat, führt sie ein Leben als bewunderte, aber endlos gelangweilte 17-Jährige. Als ihre Schwester Elara von einem Drachen des feindlichen Langley-Reiches zu seiner Reiterin berufen wird, stehen die beiden plötzlich auf verschiedenen Seiten und vor ungeahnten Herausforderungen. Faron setzt alles daran, ihre Schwester wieder zurückzuholen, und entfesselt dabei eine dunkle Macht, die alles zu zerstören droht, das sie liebt. Was ist sie bereit, für ihre Schwester zu opfern?

Erschienen bei Karibu
Band 1 von 2
Autor*in: Kamilah Cole
Übersetzt von Reiner Pfleiderer
ET: 07.09.2024
Seiten: 448
ISBN: 9783961294572

Eine Bestellmöglichkeit gibt’s hier

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert