
Gelesene Bücher im Mai 2025
(Werbung – Rezensionsexemplare)
Habe ich im Mai mein erstes Jahreshighlight gelesen? Ich glaube schon. ‚The Raven Scholar‘ von Antonia Hodgson konnte mich so begeistern! Die Figuren, die Welt, der Plot.. Wirklich großes Kino. Die deutschen Übersetzungsrechte hat sich Heyne gesichert, hoffentlich kommen wir bald auch auf Deutsch in den Genuss dieser großartigen Geschichte.
Meine Buchempfehlung des Monats war Katharina Secks ‚Was wir nicht kommen sahen‘. Ein sehr schmerzhaftes Buch, das mich an vielen Stellen mit dem Kopf schütteln ließ. Es zeigt auf, wie gefährlich Cyber-Mobbing ist und welche Dynamiken daraus entwickeln können. Unbedingt lesenswert!
Nun viel Spaß beim Stöbern in meinem Lesemonat.
******************************************

Band 1 von 3
Kurzmeinung: Es war so gut! Die Charaktere, die Welt, die Eight. Der Plot und der Humor. Bester Animal Companion ever!?
5 Sterne.
She might win the throne. She might destroy an empire. Either way, it begins with murder.
After twenty-four years on the throne, it is time for Bersun the Brusque, emperor of Orrun, to bring his reign to an end. In the dizzying heat of mid-summer, seven contenders will compete to replace him.
Trained at rival monasteries, each contender is inspired by a sacred animal – Fox, Raven, Tiger, Ox, Bear, Monkey, and Hound. An eighth – the Dragon proxy – will be revealed only once the trials have begun. Eight exceptional warriors, thinkers, strategists – the best of the best.
Then one of them is murdered.
It falls to the brilliant but idiosyncratic Neema Kraa to investigate. But as she hunts for a killer, darker forces are gathering.
If Neema succeeds, she could win the throne – whether she wants it or not. But if she fails, she will sentence herself to death – and set in motion a sequence of events that could doom the empire . . .
******************************************

Einzelband
Kurzmeinung: Unfassbar gut, erschreckend und zum Nachdenken anregend. Ein Buch, durch das ich viel gelernt habe.
5 Sterne.
An einem ganz normalen Abend verabschiedet sich die 18-jährige Ada von ihrer Familie und beendet ihr Leben durch den Sprung von einer Brücke. Ihre Eltern Jenny und Dominik bleiben fassungslos zurück. Während Dominik sich vor seiner Trauer in Arbeit flüchtet, beginnt Jenny verzweifelt nach Antworten auf die Frage nach dem Warum zu suchen. Im Internet stößt sie auf eine Spur aus digitaler Gewalt, die sich gegen Ada richtete und der auch Jenny bald nicht mehr entrinnen kann.
******************************************

Band 1 von 3
Kurzmeinung: Der Reread hat mich daran erinnert, wie voller Rage die Protagonistin ist. Ich liebe es!
5 Sterne.
Die 18-jährige Zetian tritt der Armee bei, um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen. Sie wird Konkubinen-Pilotin einer Kampfmaschine, die nur von der Qi-Magie eines Mannes und einer Frau gemeinsam aktiviert werden kann. Doch die Macht des männlichen Piloten ist viel größer als die seiner Partnerin, und ist er nicht vorsichtig genug, brennt er die ihm untergeordnete Pilotin aus. Bei Zetian ist es anders, und die junge Frau erlangt ihre Rache auf spektakuläre Weise. Plötzlich ist sie eine Macht, mit der zu rechnen ist. Wird sie das Land im Kampf gegen die Bestien jenseits der Großen Mauer zerstören, wie viele fürchten? Oder ist sie die letzte Hoffnung auf den Sieg?
******************************************

Band 1.2 von 3
Kurzmeinung: Der zweite Teil des ersten Bandes gefiel mir nicht so gut wie der erste, ist aber immer noch auf so einem unglaublich hohen Niveau!
4,5 Sterne.
Klappentext zur ersten Hälfte des ersten Bandes ‚Wächter des Wyrdwood‘:
Cahan ist einer der wenigen Menschen, die sich in den gefährlichen Wäldern von Crua zurechtfinden. Doch einst war er mehr als ein Waldläufer. Udinny dient der Göttin der Verlorenen, der Beschützerin der Geringen und Hilflosen. Als Udinny in den Wyrdwood aufbrechen muss, um ein vermisstes Kind zu finden, bittet sie Cahan, ihr Führer zu sein. Doch in einem Land, in dem die Menschen den Launen gefühlloser Götter ausgeliefert sind und der Wald von Monstern heimgesucht wird, muss Cahan zwischen zwei Leben wählen – und seine Entscheidung wird Konsequenzen für seine ganze Welt haben.
******************************************

Band 2 von 3
Kurzmeinung: Was für ein zweiter Band! Spannend, emotional und kurzweilig.
4,5 Sterne.
Klappentext zum Reihenauftakt ‚Little Thieves‘:
Once upon a time, there was a horrible girl…
Vanja Schmidt knows that no gift is freely given, not even a mother’s love—and she’s on the hook for one hell of a debt. Vanja, the adopted goddaughter of Death and Fortune, was Princess Gisele’s dutiful servant up until a year ago. That was when Vanja’s otherworldly mothers demanded a terrible price for their care, and Vanja decided to steal her future back… by stealing Gisele’s life for herself.
The real Gisele is left a penniless nobody while Vanja uses an enchanted string of pearls to take her place. Now, Vanja leads a lonely but lucrative double life as princess and jewel thief, charming nobility while emptying their coffers to fund her great escape. Then, one heist away from freedom, Vanja crosses the wrong god and is cursed to an untimely end: turning into jewels, stone by stone, for her greed.
Vanja has just two weeks to figure out how to break her curse and make her getaway. And with a feral guardian half-god, Gisele’s sinister fiancé, and an overeager junior detective on Vanja’s tail, she’ll have to pull the biggest grift yet to save her own life.
******************************************

Einzelband
Kurzmeinung: Sehr poetisch und stimmungsvoll, hier bekommen auch die Berge eine Stimme. Trotzdem fand ich nicht vollends Zugang zur Erzählung.
4 Sterne.
Irene Solàs poetischer und vielstimmige Roman »Singe ich, tanzen die Berge« gibt einer Landschaft im Herzen Europas ein Gesicht und verwebt Natur und menschliche Schicksale zu einem poetischen und sinnlichen Epos.
Gewaltige Regenwolken ziehen über die Pyrenäen Kataloniens und entladen sich über Dörfern und Menschen. Als Domenèc vom Blitz getroffen wird, muss Sió ihre beiden Kinder alleine durchbringen – in einer Welt voller Legenden und sagenhafter Wesen.
In diesem Landstrich, dicht an der Grenze zu Frankreich, ist alles möglich: Es erzählen die lachenden Hexen, die längst gehängt worden sind, die Regentropfen und die Bären, die sich die wilden Berge zurückerobern wollen.
******************************************

Band 2 von 3, Hörbuch
Kurzmeinung: Tolle Reihe in einer Fantasywelt, die an die 1930er Jahre erinnert. Auch Teil 2 strotzt nur so von Intrigen, Spionen und Geheimnissen.
4 Sterne.
Klappentext zum Reihenauftakt ‚Amberlough: Stadt der Sünde‘:
In Lara Elena Donnellys glamourösem Spionagethriller opfert ein Doppelagent all seine Ideale, um seinen Schmuggler-Geliebten zu retten, bevor ein Regierungsputsch ihre dekadente Stadt übernehmen kann.
Inmitten wachsender politischer Spannungen verflechten sich in Amberlough drei Leben mit dem Schicksal der Stadt selbst. Der Schmuggler: Tagsüber ist Aristide Makricosta Conférencier des exklusivsten Nachtclub in Amberlough. Nachts hingegen schmuggelt er Drogen und Flüchtlinge direkt unter der Nase korrupter Polizisten. Der Spion: Geheimagent Cyril DePaul denkt, er könne Geheimnisse gut bewahren, doch nach einem katastrophalen Einsatz im Ausland trifft er eine gefährliche Entscheidung, um sich zu schützen … und Aristide hoffentlich ebenfalls. Die Tänzerin: Cordelia Lehane, eine gewiefte Burlesque-Tänzerin im Bumble Bee Cabaret und Aristides‘ Mädchen für alles, könnte der Schlüssel zu Cyrils Plan sein … wenn ihr zu trauen ist. Während die strahlenden Neonlichter von den wachsenden Flammen einer faschistischen Revolution abgelöst werden, müssen diese drei alles und jeden benutzen, um zu überleben, einschließlich einander. Eine großartige Mischung aus Kabarett und John Le Carré.
******************************************

Einzelband, Hörbuch
Kurzmeinung: Was für ein Plot, spannend und überraschend!
4 Sterne.
Familie Hardcastle lädt zum Ball auf ihr Anwesen Blackheath. Alle Gäste amüsieren sich, bis ein fataler Pistolenschuss die Feier beendet. Evelyn Hardcastle, die Tochter des Hauses, ist tot. Einer der Gäste muss mehr über ihren Tod wissen, denn am selben Tag hat Aiden Bishop eine seltsame Nachricht erreicht: „Heute Abend wird jemand ermordet werden. Es wird nicht wie ein Mord aussehen, und man wird den Mörder daher nicht fassen. Bereinigen Sie dieses Unrecht, und ich zeige Ihnen den Weg hinaus.“
Tatsächlich wird Evelyn nicht nur ein Mal sterben. Bis der Mörder entlarvt ist, wiederholt sich der dramatische Tag in Endlosschleife. Doch damit nicht genug: Immer, wenn ein neuer Tag anbricht, erwacht Aiden im Körper eines anderen Gastes und muss das Geflecht aus Feind und Freund neu entwirren. Jemand will ihn mit allen Mitteln davon abhalten, Blackheath jemals wieder zu verlassen.
******************************************

Band 1 von 2, RE
Kurzmeinung: Eine faszinierende Welt unterhalb Londons, voller Gefahren und mysteriöser Kreaturen.
3,5 Sterne.
Zur Rezension geht’s hier
Der Höllenschlund unter London, genannt die Katakomben: ein in den 90er Jahren entdecktes Höhlensystem jenseits der U-Bahn-Tunnel, das Tausende Meter in die Tiefe reicht. Seinen Grund hat man bis heute nicht gefunden.
Maeve O’Sullivan studiert an der University of Dublin und verfolgt das Ziel, zu einem Mudlark zu werden: einem eingefleischten Tiefenschürfer, der nach Schätzen in den Gewölben sucht. Angestachelt durch eine Wette steigt sie in die Tunnel hinab … verirrt sich jedoch. In dem Versuch, an die Oberfläche zurückzukehren, gelangt sie immer tiefer in dieses Netzwerk verworrener Korridore, bevölkert von grotesken Wesen wie heimtückischen Schlingpflanzen und wandernden Steinen.
Dort begegnet sie dem rätselhaften Blaise. Er rettet sie vor dem sogenannten Wächter, einer Kreatur, die selbst die Mudlarks fürchten. Maeve wird von diesem mit einem Zeichen belegt, das sie zu einem Leben in der Tiefe verdammt – ohne die Möglichkeit, die Katakomben je wieder zu verlassen.
Gemeinsam mit Blaise beginnt sie eine Reise in die Tiefe, mit dem Ziel, am Grund der Unterwelt eine Heilung zu finden.
******************************************

Einzelband
Kurzmeinung: Eine nette Geschichte mit sympathischen Charakteren. Ich mag die Coziness auch ganz gerne, aber nicht um jeden Preis.
3 Sterne.
Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit streift die junge Magierin Tao mit ihrem gutmütigen Maultier durch die Lande und sagt den Leuten für ein paar Münzen die Zukunft voraus. Aber nur die kleinen Dinge, denn große Schicksale haben meist große Konsequenzen, wie Tao aus leidvoller Erfahrung weiß. Dann begegnet sie eines Tages einem ehemaligen Söldner, der auf der Suche nach seiner Tochter ist. Begleitet wird er von seinem besten Freund, einem Ex-Dieb, der das Gaunern aber doch nicht so ganz lassen kann. Als Tao sich den beiden anschließt, gerät sie nicht nur in das größte Abenteuer ihres Lebens, sondern findet dabei auch etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat – eine Familie …
******************************************

Einzelband, RE
Kurzmeinung: Trotz vielversprechender Prämisse und einer sapphic Romance kein Buch für mich.
2 Sterne.
Zur Rezension geht’s hier
»Ich wollte nur, dass du mich ansiehst. Es macht mir Angst. Es ist aufregend. Du bist wie etwas aus einem Albtraum.«
Lorelei Kaskel und Sylvia von Wolff könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist, dass sie beide an der Universität zu Ruhigburg als Schützlinge der renommierten Professorin Ziegler studieren. Immer wieder geraten die akademischen Rivalinnen aneinander, doch da ist auch etwas zwischen ihnen, das ihre Herzen bei jedem hitzigen Wortgefecht schneller schlagen lässt. Als sie gemeinsam mit Ziegler und vier weiteren Studierenden zu einer Expedition zum Ursprung, einer sagenumwobenen Quelle, aufbrechen, passiert das Unfassbare: Ziegler wird ermordet, und Sylvia und Lorelei müssen zusammenarbeiten, um den Mörder ausfindig zu machen und die Expedition erfolgreich zu Ende zu bringen …
******************************************

Einzelband
Kurzmeinung: Blieb leider hinter den Erwartungen zurück, mit klischeehaften Figuren und einem überflüssigen Plot.
2 Sterne.
Eine Assassine, die für ein Leben kämpft.
Ein Einzelgänger, der nach Freiheit strebt.
Eine Hure, die ihre Zukunft sieht.
Und ein Leibwächter, der blind vor Liebe ist.
Der ewige Winter hält das Land Aldaketa gefangen. Erdbeben, Lawinen und Sturmfluten drohen die Bevölkerung auszulöschen. Königin Estrella geht der Legende des Spiegeldrachen nach und entsendet vier Außenseiter, um ein Portal in eine andere Welt zu finden. Auf ihrer Reise ins Gebirge decken die Gefährten lang gehütete Geheimnisse auf, die die Gruppe zu entzweien drohen. Zweifel an ihrer Mission setzen sich fest. Ist ihre Welt vielleicht doch noch zu retten?
Ein episches Fantasy-Abenteuer voller Drachen, Magie und moralisch grauen Charakteren.
Das könnte dich auch interessieren

Interview mit Autorin Christina Hiemer
17. März 2021
Warten auf Christopher Paolinis ‚INFINITUM – Die Ewigkeit der Sterne‘
5. September 2020