Tomi Obaro: Freundin bleibst du immer
‚Freundin bleibst du immer‘ von Tomi Obaro, übersetzt von Stefanie Ochel, lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits mochte ich das Eintauchen in die nigerianische Kultur, die Beschreibungen der Kleidung, des Essens, der Traditionen. Andererseits hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht,…
Wunschliste für September 2022
Band 1 von 3 Geheimnisse, Verrat, Verführung – und jede Menge Magie. Von der TikTok-Sensation zum Fantasy-Bestseller: Der Auftaktband zu Olivie Blakes spektakulärer Dark-Academia-Trilogie. Die Bibliothek von Alexandria ist nicht untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Tausenden von Jahren die…
Gelesene Bücher im Juli 2022
Mein erstes Buch im Juli war ein Reread, Christelle Dabos‘ ‚Die Verlobten des Winters‘ habe ich vor zwei, drei Jahren schon mal gelesen, die Reihe dann aber nicht weiterverfolgt. Es ist mir nun zum ersten Mal passiert, dass ich einen…
Ada Palmer: Dem Blitz zu nah
‚Dem Blitz zu nah‘ von Ada Palmer, übersetzt von Claudia Kern, ist der Auftakt der Science-Fiction-Quatrologie ‚Terra Ignota‘ und hat mich vor ziemliche Herausforderungen gestellt. Zum einen mit der geschlechtsneutralen Sprache, zum anderen mit dem tollen Weltenbau und dem höchstkomplexen…
Wunschliste für August 2022
Band 1 von 2, aber in sich abgeschlossen **Ein Kleid für die zukünftige Königin**Schon seit sie denken kann, träumt Naima von einer Zukunft, in der sie endlich Kleider schneidern darf. Ob Seide, Spitze oder Tüll, die Stoffe scheinen unter ihren…
Tricia Levenseller: Sisters of the Sword – Wie zwei Schneiden einer Klinge
‚Sisters of the Sword – Wie zwei Schneiden einer Klinge‘ von Tricia Levenseller, übersetzt von Petra Koob-Pawis, war mein erstes Buch der Autorin und habt mir zeitweise den letzten Nerv geraubt. Gott sei Dank hat sich das nicht die ganze…
Elin Bedelis: Pyria – Krieg im Schatten
Jetzt ist sie vorbei, die epische Reise durch ‚Pyria‘. Was habe ich in den drei Bänden für Emotionen durchlebt.. Elin Bedelis hat uns Leser*innen nicht verschont und nun einen würdigen Abschluss gefunden. Einen, der alle Fragen beantwortet, aber auch eine…
Interview mit Elin Bedelis, Autorin der ‚Pyria‘-Trilogie
Am 15. Juli ist das Finale der ‚Pyria‘-Trilogie erschienen. Ein guter Zeitpunkt, um mit der Autorin Elin Bedelis über ihre Bücher zu sprechen, über die Charaktere, und darüber, worauf wir Leser*innen uns vielleicht zukünftig freuen dürfen. Liebe Elly, jetzt ist…
Gelesene Bücher im Juni 2022
Band 3 von 3 Kurzmeinung: Eine epische Reise geht zu Ende. Eine, die alles von mir abverlangt hat. Was für eine unglaubliche Reihe!5 Sterne. Klappentext zum Reihenauftakt ‚Die Schamanin‘: Rebecca F. Kuang interpretiert in ihrem Debüt die asiatische Geschichte neu und…
Wunschliste für Juli 2022
Band 1 von mind. 2 »Schatten im Blut, schwarz die Seele.«In einem namenlosen Verlies wird ein gefallener König von finsteren Erinnerungen geplagt. Nur der Wind flüstert ihm sanfte Worte zu, doch die Antwort auf die entscheidende Frage kann er ihm…
Gelesene Bücher im Mai 2022
Kaum fährt man 14 Stunden mit dem Zug in den Urlaub und zurück, hat man einen Lesemonat, der mit stolz geschwellter Brust daherkommt. Und dann habe ich auch noch so viele tolle Bücher gelesen.! Besonders empfehlen möchte ich dabei Theresa…
Florian Weber: Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken
‚Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken‘ von Florian Weber ist eins dieser Bücher, die man selbst lesen muss, weil man kaum Worte findet, um sie zu beschreiben. Worte für die Absurdität, aber auch für die Klugheit der Geschichte. Für…
Wunschliste für Juni 2022
Einzelband Sechs Wissenschaftler – ein Plan: nicht als Alien-Snack enden … In der bitterbösen Science-Fiction-Komödie Do not eat! von Kevin Hearne geht es um Alien-Entführungen, interstellare Reisen durchs Weltall und natürlich nichts weniger als die Rettung der Menschheit! Wie scheiße kann ein…
Theresa Hannig: Pantopia
Ich muss ehrlich sein: Ich weiß nicht, ob ich ‚Pantopia‘ von Theresa Hannig gelesen hätte, wäre es nicht die Mailektüre des Buchclubs ‚Zum Legendarium‘ geworden. Zwar hat mich der Klappentext von Anfang an angesprochen, aber trotzdem hätte ich wahrscheinlich nicht…
Pip Williams: Die Sammlerin der verlorenen Wörter
‚Die Sammlerin der verlorenen Wörter‘ von Pip Williams, übersetzt von Christiane Burkhardt, hat mich sofort angesprochen: Wörter, England, die Rechte der Frauen.. Es hat einfach gut geklungen. Im Großen und Ganzen habe ich das auch alles bekommen, doch nicht alles…
Ashley Schumacher: Amelia. Alle Seiten des Lebens.
Würde ich Zitate in Büchern markieren, wäre ‚Amelia. Alle Seiten des Lebens‘ von Ashley Schumacher, übersetzt von Barbara König, voll mit papierenen Markierungen. Die Geschichte ist einfach mit jedem Satz etwas Besonderes. Sie ist klug, sie ist schön, sie ist…
Gelesene Bücher im April 2022
Nach einem kleinen Durchhänger im März habe ich im April wieder eine besondere Empfehlung im Gepäck. ‚Die Wächterinnen in New York‘ von NK Jemisin ist so einzigartig wie es spannend ist, so außergewöhnlich und mitreißend. Man muss sich allerdings auf…
Tracy Deonn: Legendborn – Der geheime Bund
‚Legendborn – Der geheime Bund‘ von Tracy Deonn, übersetzt von Beate Brammertz, ist eine der Erscheinungen, die ich 2022 ungeduldig herbeigesehnt habe. Die Geschichte hat mich auch gut unterhalten, hatte viele gute, zum Nachdenken anregende Szenen, hat sich schnell gelesen…
Wunschliste für Mai 2022
Einzelband Die Hamburger Medizinstudentin Sina ist ebenso geschockt wie fasziniert, als sie herausfindet, wer der Mann wirklich ist, in den sie sich da verliebt hat. Denn Lazar ist ein Vampir – und er bietet Sina weitaus mehr als nur Unsterblichkeit in…
N.K. Jemisin: Die Wächterinnen von New York
Wenn eine Autorin für unglaubliche Ideen, Diversität, Gesellschaftskritik und unverwechselbare Charaktere steht, dann ist es N.K. Jemisin. In den vier Büchern, die ich jetzt von ihr gelesen habe, hat sie mir gezeigt, wie gut Fantasy mit realen Themen funktioniert. ‚Die…