June Hur: Der rote Palast
Was wegen des wunderschönen Covers und dem royal anmutenden Titel wie ein Fantasyroman wirken könnte, ist das ausnahmsweise nicht. ‚Der rote Palast‘ von June Hur, übersetzt von Elena Helfrecht, ist vielmehr ein historischer Jugendroman mit Krimielementen. Spannend, kurzweilig und mit…
Emily St. John Mandel: Das Meer der endlosen Ruhe
Ruhig, intensiv und überraschend – das verbinde ich mit meinem ersten Buch von Emily St. John Mandel, ‚Das Meer der endlosen Ruhe‘, übersetzt von Bernhard Robben.Die Autorin findet dabei wunderschöne, kluge und weise Worte, beschreibt detailreich und metaphorisch und führt…
Samantha Shannon: Das Kloster des geheimen Baumes – Die Thronfolgerin
Nachdem ‚Der Orden des geheimen Baumes‘ von Samantha Shannon seit 2020 eines meiner Lieblingsbücher ist, war sofort klar, dass ich die Vorgeschichte, ‚Das Kloster des geheimen Baumes‘, übersetzt von Wolfgang Thon, unbedingt lesen MUSS.Die erste Hälfte des Buches (es wurde…
C.L. Polk: Der Mitternachtspakt
‚Der Mitternachtspakt‘ von C.L. Polk, übersetzt von Judith C. Vogt, ist mein erstes Buch, das man als Regency Fantasy bezeichnen könnte. Die historische Platzierung der Geschichte hat unglaublich Spaß gemacht, zumal der Alltag der Protagonistin Beatrice hauptsächlich aus Bällen, Picknicks…
Wunschliste für August 2023
Einzelband Den Palast zu betreten bedeutet, einen blutigen Pfad zu beschreiten. Joseon (Korea), 1758. Unehelichen Töchtern stehen in der Hauptstadt nur wenige Möglichkeiten offen, aber durch harte Arbeit und Studium hat sich die achtzehnjährige Hyeon eine Stelle als Palastschwester verdient.…
Emilia Hart: Die Unbändigen
Eine negative englischsprachige Rezension auf Goodreads fasst ‚Die Unbändigen‘ von Emilia Hart, übersetzt von Julia Walther, so zusammen: „Drei Frauen, die die Natur lieben, werden zu verschiedenen Zeiten grauenvoll von Männern behandelt. Das war’s, darum geht’s in dem Buch.“Das ist…
Rebecca Ross: Divine Rivals
‚Divine Rivals‘ von Rebecca Ross ist wieder eines dieser Bücher, die mir das Herz aufgehen lassen. Alleine deswegen, weil ich so glücklich bin, eine derart tolle Geschichte lesen zu dürfen.Das fängt schon beim Schauplatz an. Es ist eine Fantasywelt, die…
Gelesene Bücher im Juni 2023
Mein Lesemonat Juni war wieder ein richtig guter Lesemonat. Ich habe einige tolle Geschichten entdeckt, die mich gedanklich noch länger begleiten werden. Im Buchclub ‚Zum Legendarium‘ haben wir vor der zweimonatigen Sommerpause das Gemeinschaftswerk von gleich fünf Autor*innen gelesen! Der…
Roshani Chokshi: The Last Tale of the Flower Bride
Mit prächtigen Bildern, einem ruhigen, intensiven Erzählstil und wunderbaren Worten erschafft Chokshi eine düstere Geschichte, in der die Grenze zwischen Realität und Vorstellung verschwimmt, die gespickt ist von märchenhaften und mythologischen Elementen und dabei nicht nur durch ein altes und…
Christian Endres: Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis
‚Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis‘ von Christian Endres hält von der ersten bis zur letzten Seite, was es verspricht. Actiongeladen, humorvoll, derb und mit Protagonist*innen, die mal so richtig knallhart sind. Dazu eine mitunter etwas menschenfeindliche Welt, allerlei…
Gina Chen: Violet Made of Thorns
Ja, ich verstehe, wenn man keinen Zugang zur Geschichte findet. Wenn einem der Schreibstil zu salopp ist oder die Charaktere zu oberflächlich. Aber meinen Geschmack hat ‚Violet Made of Thorns‘ von Gina Chen, übersetzt von Isabelle Gore, total getroffen.Ich würde…
Wunschliste für Juli 2023
Einzelband Das einstige Spitzenrennpferd Today, das, gnadenlos zu Höchstleistungen getrieben, wegen seiner kaputten Gelenke eingeschläfert werden soll; Koli, der zerborstene Roboter-Jockey, der durch eine Chip-Verwechslung menschliche Gefühle besitzt, die er eigentlich nicht haben dürfte, Eunhye, die an den Rollstuhl gefesselt…
Gelesene Bücher im Mai 2023
Im Mai hat sich eigentlich ein tolles Buch neben das andere gereiht, nur zwei Geschichten konnten mich nur nicht soo überzeugen. Im Buchclub ‚Zum Legendarium‘ haben wir den Dilogieauftakt ‚V-Sights – Die Realität ist nicht genug‘ von Veronika Carver gelesen.…
Donna Barba Higuera: Die letzte Erzählerin
Können falsche Erwartungen an ein Buch eine Geschichte kaputt machen? Ich würde es verneinen, doch das Leseerlebnis wird bei mir dadurch definitiv beeinträchtigt.Ich kann gar nicht genau sagen, welche Erwartungen ich an ‚Die letzte Erzählerin‘ von Donna Barba Higuera, übersetzt…
Adrienne Young: Spells for Forgetting
Kennst du das Gefühl, dass du beim Lesen am liebsten weinen würdest, weil das Buch so schön ist und von der ersten Seite an verzaubert? Mit seinem Erzählstil, der Ruhe, der Atmosphäre? Der Magie, die gar nicht so offenkundig auftritt,…
Sarah Goodwin: Stranded – Die Insel
‚Stranded – Die Insel‘ von Sarah Goodwin, übersetzt von Dr. Holger Hanowell hat mich auf den ersten Blick angesprochen. Eine einsame Insel, acht Fremde, kein Kontakt zur Außenwelt. Mich hat die Geschichte auch unglaublich gut unterhalten, allerdings fand ich einige…
Wunschliste für Juni 2023
Band 1 von 3 »Die Wölfe von Pompeji« ist ein historischer Roman, der das lange übersehene Leben der Frauen im antiken Pompeji neu betrachtet. Perfekt für Fans von Pat Barker und Madeline Miller. »Amara: Verkauft von ihrer Mutter. Versklavt in…
Fonda Lee: Jade City – Familie ist Pflicht
„Der Clan ist mein Blut, und der Pfeiler ist sein Meister“ Was habe ich mich gefreut, dass Knaur eines der laut Time Magazine 100 besten Fantasybücher aller Zeiten auf den deutschen Markt gebracht bringen wird. Und ‚Jade City – Familie…
Gelesene Bücher im April 2023
Nachdem ich meinen Rückblick für März ausgelassen habe, möchte ich den April unbedingt wieder zusammenstellen. Im Buchclub ‚Zum Legendarium‘ haben wir einen magisch-poetischen Roman gelesen: ‚Fuchswege oder Fürst Rotfell im grünen Reich‘ von Christian Heyn. Ich habe ein bisschen gebraucht,…
Leah Johnson: Du solltest mich mit Krone sehen
Ich lese immer mal wieder Jugendbücher. Und selbst wenn ich nicht die Zielgruppe bin, gibt es Bücher, die zu überzeugen wissen. Oder eben nicht. ‚Du solltest mich mit Krone sehen‘ von Leah Johnson, übersetzt von Susanne Just, weiß zu überzeugen.…