Anna Benning: Vortex 2 – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach
‚Vortex – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach‘ ist für mich ein typischer Zwischenband. Der Zauber der Neuartigkeit der Welt ist ein bißchen verflogen und es wird die Ausgangslage für den Finalband geschaffen. Nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte vor allem…
Ulrike Koch: Apocalyptic Lovers. Reiter der Hölle
Manchmal lohnt sich ein zweiter Blick. Als ich unter einem Post zum Buch auf Instagram kommentiert hatte, dass mich die Geschichte vom Klappentext nicht so anspricht, meinte die Autorin, ob ich mir nicht mal eine Leseprobe durchlesen möchte. Das habe…
Yvonne Merschmann: Mondorchidee
Ich weiß gar nicht, warum es mir in letzter Zeit gehäuft passiert, dass ich schlecht in eine Geschichte starte. Auch in Yvonne Merschmanns Trilogieauftakt ‚Mondorchidee‘ kam ich nur total holprig rein. Und dann, wieder ab einem bestimmten Punkt, nämlich einem…
Aurelia L. Night: Divine Damnation 1 – Das Vermächtnis der Magie
Um mir die Wartezeit auf den Finalband der ‚Das Geheimnis der Schwingen‘-Dilogie zu versüßen, habe ich zu einer anderen Reihe von Aurelia L. Night gegriffen und den Auftaktband zur Trilogie ‚Divine Damnation‘ gelesen. Leider konnte mich dieser nicht so überzeugen…
Nena Tramountani: City of Elements – Die Macht des Wassers
‚City of Elements 1 – Die Macht des Wassers‘ von Nena Tramountani wirbt unter dem Klappentext mit „Romantasy at ist best“. Darum war ich sehr erstaunt, was für eine coole Fantasystory ich bekommen habe, mit einer interessanten Welt und einem…
Nika S. Daveron: Game of Misfits – Spiel um dein Leben
Ich weiß nicht ganz genau, was ich von ‚Game of Misfits – Spiel um dein Leben‘ erwartet habe, aber bekommen habe ich einen witzigen und unterhaltsamen Urban-Fantasy-Krimi, der mich nach kleinen Anlaufschwierigkeiten voll in seinen Bann ziehen konnte. Das Setting…
Amy Erin Thyndal: Resistance – Die Legende der Assassinen 2
‚Resistance‘ setzt nahtlos da an, wo ‚Uprising‘ geendet hat. Mir gefiel das Dilogiefinale insgesamt ein bißchen besser als der Auftaktband, denn er war spannender, nicht ganz so kitschig und auch tiefgründiger. Alles in allem eine tolle Dilogie, für alle, die…
Kathrin Solberg: Spiegelfluch & Eulenzauber
Kathrin Solbergs ‚Spiegelfluch & Eulenzauber‘ lässt mich ein bißchen ratlos zurück. Einerseits gefiel es mir, andererseits aber auch irgendwie nicht so. Ich kann meinen Gedanken selten so schlecht Ausdruck verleihen wie gerade eben, werde aber versuchen, das was mir gefallen…
Annie Laine: Silvershade Academy – Verborgenes Schicksal
‚Silvershade Academy – Verborgenes Schicksal‘ hatte mich schon beim Wort „Akademie“. Ich liebe diese Settings und komme auch hier voll auf meine Kosten. Eine unterhaltsame Young-Adult-Fantasygeschichte, mit sympathischen und tollen Charakteren, wenn auch mit einer etwas vorhersehbaren Story. Doch das…
Marie Graßhoff: Beta Hearts
Mit ‚Beta Hearts‘ endet eine Trilogie, die den Science Fiction ein bißchen salonfähiger gemacht hat. Mir gefiel sie sehr, auch wenn ich sie nicht so überragend fand wie viele andere. Eine bis ins Detail durchdachte Reihe, die jedoch ihre Längen…