Wunschliste für Dezember 2023
Einzelband Elodie kommt aus Inophe, einem kleinen, armen Herzogtum, das seit Jahren von einer Dürre heimgesucht wird. Als Prinz Henry aus dem Königreich Aurea um ihre Hand anhält und Inophe Unterstützung verspricht, sagt sie sofort Ja. Doch nach der Hochzeit…
Angeline Boulley: Warrior Girl Unearthed
Auch wenn ich hauptsächlich Fantasy lese, gibt es einige Jugendbuchperlen, auf die ich mich unglaublich gefreut habe. ‚Warrior Girl Unearthed‘ von Angeline Boulley, übersetzt von Petra Bös, ist eines dieser Bücher, deren Erscheinen ich kaum erwarten konnte. Boulleys Debütroman ‚Firekeeper’s…
P. Djèlí Clark: Meister der Dschinn
Nachdem ich eine meiner Lieblingsreihen, die ‚Daevabad‘-Trilogie von S.A. Chakraborty zum ersten Mal gelesen hatte, habe ich mich auf die Suche nach Geschichten gemacht, die diese Mythologie in eine Fantasywelt einbauen. Dschinn, Ifrit, Marid, Sulaiman, seinen Ring.. Unter anderem stieß…
Nina Blazon: Ich träumte von einer Bestie
Mit ‚Ich träumte von einer Bestie‘ hat Nina Blazon wieder einen Roman für Erwachsene geschrieben. Ich finde es bewundernswert, wie man als Autorin den Spagat zwischen Jugend- und Erwachsenenliteratur schafft und beide Zielgruppen mit dem jeweiligen Erzählstil glücklich macht. Denn…
Gelesene Bücher im Oktober 2023
Der Oktober 2023 war lesetechnisch der beste seit Beginn der Aufzeichnungen. 16 Bücher habe ich gelesen. Das war aber auch nur möglich, weil ich Urlaub und im September schon viel „Vorarbeit“ geleistet hatte. Ich habe also Bücher schon größtenteils im…
Ava Reid: A Study in Drowning
‚A Study in Drowning‘ von Ava Reid klang irgendwie recht vielversprechend: Dark Academia, Rivals to Lovers, feministische Themen.. Leider konnte es nichts davon halten und ich habe es bei knapp über der Hälfte abgebrochen. Ich möchte begründen, warum. Das geht…
Malene Sølvsten: Blut des Lebens
Malene Sølvsten hat mich mir ihrer ‚Das Flüstern der Raben‘-Trilogie letztes und dieses Jahr ziemlich begeistern können. Nun erschien die zweite Spin-Off-Geschichte zur Reihe. In ‚Das Blut des Lebens‘, übersetzt von Dagmar Lendt und Dagmar Mißfeldt, lernen wir die Vergangenheit…
Wunschliste für November 2023
Einzelband In Lock Haven, einer beschaulichen kleinen Stadt in Washington State, gibt es eine ganz besondere Straße. Die Bird Street. Wer in der Bird Street wohnt, ist erfolgreich, wohlhabend, gesund und glücklich. Die Kinder allesamt ausgeglichen, wohlerzogen und klug. Zumindest…
Amie Kaufman: The Isles of the Gods
Zugegeben: Der Klappentext zu ‚The Isles of the Gods‘ von Amie Kaufman, übersetzt von Barbara König, klingt nicht sehr einzigartig. Ein ungewollter Passagier auf dem Schiff der Protagonistin, der sich als (natürlich) attraktiver Prinz herausstellt und der eine lebensgefährliche Mission…
Rebecca F. Kuang: Yellowface
Ich verehre Kuang nun noch mehr. Dafür, dass sie dieses Buch geschrieben hat. Sie hält der gesamten Buchwelt den Spiegel vor, zerlegt Shitstorms auf Twitter und Instagram, zeigt mit dem Finger auf die Probleme der Branche und hat dabei eine…
Gelesene Bücher im September 2023
Der September war ein toller Lesemonat, vor allem vom Feeling her. In meinem fast dreiwöchigen Urlaub habe ich eine Social-Media-Pause gemacht und das gelesen, worauf ich gerade so Lust hatte. War das schön! Und es waren auch wirklich tolle Geschichten…
Emma Törzs: Ink Blood Mirror Magic
Welche Leser*innen lieben sie nicht: Die Bücher über Bücher! Ich kann da selten dran vorbeigehen, vor allem im Fantasybereich. Noch dazu, wenn sie so vielversprechend klingen wie ‚Ink Blood Mirror Magic‘ von Emma Törzs, übersetzt von Diana Bürgel. Adult Fantasy,…
Wunschliste für Oktober 2023
Einzelband »Die Götter sind Vögel, und die Vögel sind Götter.« London, 1601. Shay ist Botenmädchen, Falknerin und Wahrsagerin, die in den Flügen der Vögel die Zukunft zu sehen vermag. Nonesuch ist der Star des sagenumwobenen Blackfriars-Theaters, wo eine Gruppe von…
Alexandra Bracken: Silver in the Bone
‚Silver in the Bone‘ von Alexandra Bracken, übersetzt von Sabine Schilasky, war mein erstes Buch der Autorin. Und, auch weil es mit einem ziemlich gemeinen Cliffhanger endet, sicherlich nicht mein letztes. Leider muss ich aber alle, die einen hohen Anteil…
Markus Heitz: Die Schwarze Königin
Was so vielversprechend begonnen hat, hat mich leider im Laufe der Geschichte verloren. Und zwar derart, dass ich gute 100 Seiten vor Schluss abgebrochen habe.Dabei gefiel mir der Start in ‚Die schwarze Königin‘ von Markus Heitz so gut! Barbara von…
Gelesene Bücher im August 2023
Der August war anscheinend ein Monat mit vielen Büchern, die ich okay fand. Gerade beim Erstellen des Posts habe ich gemerkt, dass ich fünfmal 3 Sterne vergeben habe. Das ist für mich nicht schlecht, aber auch nicht herausstechend gut. Okay…
Samantha Shannon: Das Kloster des geheimen Baumes – Die Drachenreiterin
Es sind die Bücher epischen Ausmaßes, bei denen ich nach Beendigung der Lektüre dasitze und so richtig realisiere, wo die Geschichte begonnen und wo sie letztlich geendet hat. Welche Reise die Charaktere hinter sich, welche Entwicklung sie durchlaufen haben. Wie…
Wunschliste für September 2023
Einzelband plus mehrere Novellen und Kurzgeschichten Nebula-, Locus- und Hugo-Award-Gewinner P. Djèlí Clarks umwerfender Debütroman! Kairo, 1912: Fatma el-Sha’arawi ist die jüngste Frau, die je für das Ministerium für Alchemie, Verzauberungen und Übernatürliche Wesen gearbeitet hat. Dennoch ist sie keine…
Lara Elena Donnelly: Amberlough – Stadt der Sünde
‚Amberlough – Stadt der Sünde‘ von Lara Elena Donelly, übersetzt von Roswitha Gieswen, hat mich ja sowas von überrascht – und begeistert. Was laut Klappentext schon nach einer guten Geschichte klingt, ist unglaublich spannend und kurzweilig. Und die Charaktere, der…
Max Gladstone: Letzer erster Schnee
Der vierte Teil der Kunstwirker-Chroniken ‚Letzter erster Schnee‘ von Max Gladstone, übersetzt von Helga Parmiter, ist mein dritter Teil der Reihe. Da alle Bände unabhängig voneinander gelesen werden können, ist das aber auch kein Problem. Wie die Zeitleiste in den…