Der große Buchboxtest
17. Mai 2020Ich habe mir in den letzten Monaten einige deutsche Buchboxen bestellt und möchte euch diese hier vorstellen. Dabei verzichte ich auf eine Punktewertung, da jede auf ihre Art besonders ist und ich anhand einer Box kein abschließendes Urteil bilden kann und möchte. Viel Spaß beim Lesen 🙂 Buchmädchen Als ich diese Box zum Thema ‚Starke Gefühle‘ bestellt habe, habe ich den Klappentext des enthaltenen Buchs nicht gesehen. Denn hätte ich den Klappentext vorab gelesen, hätte es sein können, dass ich mir die Box nicht bestellt hätte. Denn der Klappentext sprach mich nie so an. Doch da das Buch nun eben…
Gelesene Bücher im Februar 2023
Mein Februar führt das Lesejahr so erfolgreich weiter, wie es im Januar begonnen hat. Das absolute Überraschungshighlight des Monats war Ali Hazelwoods ‚Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe‘, das ich mir spontan aus der Onleihe ausgeliehen habe. Und es war genau…
Tasha Suri: The Jasmine Throne
(Kurzrezension) Seit ich ‚The Jasmine Throne‘ von Tasha Suri in mein Regal gestellt habe, habe ich mich auf die Geschichte gefreut. Ein indisch inspiriertes Setting, eine sapphische Liebesgeschichte, eine epische Storyline.. Vorweg: Ich mochte den Trilogieauftakt, habe ihn weitestgehend gern…
Colin Hadler: Exilium
Wie weit ich vom Hacken weg bin, hab ich auf den ersten Seiten von Colin Hadlers ‚Exilium‘ gemerkt. Ich habe nämlich zu Beginn des Öfteren hacken wie in ‚Holz hacken‘ gelesen und nicht mit der englischen Betonung ‚häcken‘.Doch Gott sei…
Maggie Stiefvater: Wen der Rabe ruft
(Kurzrezension) Ich wusste gar nicht so recht, was mich bei ‚Wen der Rabe ruft‘ von Maggie Stiefvater, übersetzt von Jessika Komina und Sandra Knuffinke, erwarten würde. Obwohl der Klappentext schon andeutet, in welche Richtung es gehen wird. Und doch wurde…
Dana Schwartz: Anatomy – Eine Liebesgeschichte
(Kurzrezension) Unterhaltsamer Dilogieauftakt über die Liebe zur Medizin, zur Heilung und darüber, Menschen zu helfen, die am Rande der Gesellschaft stehen.Hazel ist eine sehr sympathische Protagonistin, die sich von einem unsicheren und gehorsamen Mädchen zu einer Frau entwickelt, die für…
Wunschliste für März 2023
Einzelband Wenn deine Wut zur magischen Kraft wird, die die Welt verändern kannIm Urban-Fantasy-Roman »We will give you Hell« entdeckt die junge Hell ihre ureigene weibliche Magie, die sie zwingt, sich zwischen Macht und Gerechtigkeit zu entscheiden.Es sollte der Sommer…
Lily S. Morgan: City of Burning Wings – Die Aschekriegerin
(Kurzrezension) Die Geschichte hat mich positiv überrascht und mir viel besser gefallen als erhofft.Sie lässt sich angenehm und schnell lesen, der Stil ist für ein Debüt sehr schön. Ich mag das Setting der schwebenden Stadt und finde die Bewohner*innen mit…
Gelesene Bücher im Januar 2023
Einzelband Kurzmeinung: Atmosphärisch, spannend, beklemmend. Ich habe die Geschichte verschlungen! Absolute Empfehlung für schaurig-eisige Lesestunden.5 Sterne. Liegt ein Fluch auf diesem Berg? Der Himalaya, 1935: Fünf Engländer brechen von Darjeeling aus auf, um den heiligen Gipfel des dritthöchsten Berges der Welt…
Lynette Noni: Prison Healer – Die Schattenrebellin
Ein zweiter Teil, der mir besser gefallen hat als der erste. Alles das, was mich beim Reihenauftakt noch genervt hat, war hier nicht mehr zu lesen: Wiederholungen, Twists aus dem Nichts. Ich habe die Geschichte sozusagen verschlungen, denn sie war…
Wunschliste für Februar 2023
Einzelband Stillstand. Am 17. August um 15.07 Uhr bewegen sich Zeiger und Zahlen nicht mehr weiter. Die Zeit ist stehen geblieben. Kora, Hannes, Tamara, Alissa und Leon erfahren mit einem Mal, was es heißt, allein zu sein, denn plötzlich sind…
Rebecca Schaeffer: Market of Monsters – Nur die Asche bleibt
Der zweite Teil von ‚Market of Monsters‘, geschrieben von Rebecca Schaeffer, übersetzt von Jürgen Langowski, trägt den passenden Untertitel ‚Nur die Asche bleibt‘. Denn nachdem Nita die Flucht vom Schwarzmarkt gelungen ist, steht sie vor den Resten ihres Lebens. Sie…
Gelesene Bücher im Dezember 2022
Mein Dezember war phänomenal. Ich habe viele tolle Geschichten gelesen, davon einige sehr weihnachtlich-winterliche. So z.B. ‚Die Hexe und der Winterzauber‘ von Katherine Arden, welches die ‚Winternight‘-Trilogie beschließt. Ich habe nun eine weitere Lieblingsreihe und kann die drei Bücher wirklich…
J.M. Miro: Ganz gewöhnliche Monster – Dunkle Talente
‚Ganz gewöhnliche Monster‘ von J.M. Miro, übersetzt von Thomas Salter, lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits hat es mir ziemlich gut gefallen, andererseits hatte es zwischendurch seine Längen, die mich nur schwer Ball bleiben ließen. Gott sei Dank habe ich…
Wunschliste für Januar 2023
Einzelband Liebe kann so toxisch sein Amelie hat häufig geweint, während sie mit Reese zusammen war, und trotzdem war es zu Beginn die perfekteste Beziehung, die sie sich vorstellen konnte. Sie erinnert sich daran, wie sie die Neue in der…
Xenia Winterwoods: Im Spiegel starb ihr Herz
Märchenadaptionen und ich haben eine relativ kurze Geschichte. Ich habe es mit ein paar versucht, aber keine konnte mich so richtig überzeugen. Zu abgedreht, zu modern oder zu kitschig. Doch was ist, wenn Xenia Winterwoods mit einer feministischen und düsteren…
Gelesene Bücher im November 2022
Mein Lesemonat November war sehr durchwachsen. Es gab tolleGeschichten und dann auch solche, die ich nicht als sehr empfehlenswert finde. Das erste Buch des Monats war schon mal ein Volltreffer.‚Das Mädchen und der Winterkönig‘ von Katherine Arden hat mich so…
Ada Palmer: Sieben Kapitulationen
Meine Meinung in Worte zu fassen, fällt mir bei ‚Sieben Kapitulationen‘ von Ada Palmer, übersetzt von Claudia Kern, doppelt schwer. Einerseits ist es eine Fortsetzung und ich möchte nicht zu viel verraten, andererseits kann ich die Geschichte auf keinen Fall…
Kris Brynn: A.R.T. – Coup zwischen den Sternen
‚A.R.T. – Coup zwischen den Sternen‘ von Kris Brynn hat mich mit der unglaublich tollen Idee angesprochen, Kunstauktionen ins Weltall zu verlagern. Dazu das Versprechen eines Heist und ich wollte es unbedingt lesen. Leider kam dann die Ernüchterung recht schnell,…
Wunschliste für Dezember 2022
Einzelband Cormea ist nur so schön, wie ihre Taten gut sind. Dass das nicht unbedingt ein Segen ist, versteht sie erst, als ihre Märchenhochzeit mit dem König des Reichs von Schönheit zum Albtraum wird. Cormea versagt als Ehefrau – davon…
Silvia Moreno-Garcia: Der mexikanische Fluch
Was habe ich mich auf ‚Der mexikanische Fluch‘ von Silvia Morena-Garcia gefreut, dass nun endlich auch auf Deutsch erschienen ist (übersetzt von Frauke Meier). Der Start ins Buch war dann genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Düster, mysteriös,…
Gelesene Bücher im Oktober 2022
Nachdem ich mit meiner Übersicht im September pausiert habe, gibt’s im Oktober einen Monat, der fast nur aus tollen Büchern bestand. Und da ich wegen Corona über eine ganze Woche quasi an die Couch gefesselt war, konnte ich auch mehr…