Ende gut – alles gut: Die Challenge, um angefangene Reihen zu beenden!
11. September 2020Du kennst das bestimmt: jeden Monat erscheinen neue Bücher, die Wunschliste wächst, der SuB auch. Reihen werden angefangen, sie begeistern, die Folgebände werden gekauft. Und doch ist es oft so, dass man eher die neuen Bücher liest, als Reihen fortzusetzen. Man mochte die Reihen zwar (teilweise sogar unglaublich gerne), aber aus unerfindlichen Gründen liest man nicht zeitnah weiter, vergisst, was passiert ist und lässt dann das Weiterlesen schleifen. So geht es Nanni von Nannis Räuberleben und mir auch, und als wir letztens festgestellt haben, wie viele angefangene Reihen wir im Regal stehen haben (Nanni 32, ich 20), dachten wir uns,…
Der große Buchboxtest
Ich habe mir in den letzten Monaten einige deutsche Buchboxen bestellt und möchte euch diese hier vorstellen. Dabei verzichte ich auf eine Punktewertung, da jede auf ihre Art besonders ist und ich anhand einer Box kein abschließendes Urteil bilden kann…
Kim Liggett: The Grace Year
Ich habe viel von ‚The Grace Year‘ von Kim Liggett erwartet, da die Meinungen eigentlich fast durchwegs begeistert waren. Ich habe dann auch ein dystopisches Highlight bekommen, beklemmend, brutal und unglaublich spannend. Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich dennoch, auch…
Nena Tramountani: City of Elements – Die Kraft der Erde
Der Reihenauftakt ‚Die Macht des Wassers‘, hat mir schon recht gut gefallen, doch wie die Geschichte von ‚City of Elements‘ jetzt im zweiten Teil ‚Die Kraft der Erde‘ weitergeführt wird, hat nochmal eine Schippe draufgesetzt. Ein spannender Plot, tolle Figuren…
Karolyn Ciseau: Magic of Sins
Das erste Buch der Sündenmagie Der Reihenauftakt zu ‚Magic of Sins‘ ist die Sünde selbst. Düster und verlangend, fesselnd und süß wie verbotene Früchte. Ich bin so eingenommen von der Geschichte, dass ich sie noch nicht loslassen kann. Darum musste…
Ulrike Koch: Apocalyptic Lovers. Reiter der Hölle
Manchmal lohnt sich ein zweiter Blick. Als ich unter einem Post zum Buch auf Instagram kommentiert hatte, dass mich die Geschichte vom Klappentext nicht so anspricht, meinte die Autorin, ob ich mir nicht mal eine Leseprobe durchlesen möchte. Das habe…
Gelesene Bücher im Dezember 2020
14 Bücher konnte ich zum Jahresende noch vom SuB befreien. Das ist auch meinem Urlaub über Weihnachten zu verdanken gewesen und der generell ‚staden Zeit‘. Highlights waren u.a. der zweite Teil von ‚Der Orden des geheimen Baumes‘ und ‚Die Mächte…
Verena Bachmann: Chronos Academy 1 – Eiswächter
Mittlerweile bin ich schon wie Samson aus ‚Chip & Chap‘. Doch anstatt dem Käseduft hinterherzufliegen reagiere ich ähnlich, wenn im Titel oder Klappentext das Wörtchen ‚Akademie‘ fällt. Ich weiß nicht, was mich an dem Setting so fasziniert, vielleicht die Begrenzung…
Fantasyhighlights 2020
Ich lese mittlerweile hauptsächlich Fantasy, darum habe ich meine Top 5 des Jahres aus diesem Genre zusammengestellt. Jedes dieser Bücher hat mich auf seine Weise verzaubert, gefesselt, in seinen Bann gezogen und ein kleines Stück glücklicher wieder ausgespuckt. Ich hätte…
Zoraida Córdova: Die Mächte der Moria
Gerade bei den Büchern, die bisher (warum auch immer) nicht so viele Leser gefunden haben, lohnt es sich finde ich, einen Leseeindruck zu verfassen. Ich hoffe nämlich, andere LeserInnen davon zu überzeugen, dass sie die Geschichte lesen müssen. Und dann…
Unboxing der Phoenixbox Dezember 2020: Goldene Kräfte
Was war ich gespannt auf die Dezemberausgabe der Phoenixbox! Nachdem mir die aus dem November nur teilweise gefiel, habe ich sehr gehofft, dass die neuste Box bei mir punkten kann. Und das kann sie! Das erste Item ist gleich mein…
Unboxing der Fairyloot Dezember 2020: Thick As Thieves
Die letzte Fairyloot des Jahres war ein richtiger Kracher. Da gefielen mir sogar die Prints, die enthalten waren. Das passiert selten 😀 Die Items sind wieder so cool und gefallen mir durch die Bank. Doch starten möchte ich mit der…
Yvonne Merschmann: Mondorchidee
Ich weiß gar nicht, warum es mir in letzter Zeit gehäuft passiert, dass ich schlecht in eine Geschichte starte. Auch in Yvonne Merschmanns Trilogieauftakt ‚Mondorchidee‘ kam ich nur total holprig rein. Und dann, wieder ab einem bestimmten Punkt, nämlich einem…
WuLi für Januar 2021
Band 1 einer Reihe Eine Welt, geträumt von Göttern.Eine Kraft, verborgen in den Tiefen der Wildnis.Ein Elixier, mächtiger als der Tod. Verborgen in der Wildnis sind sie zu finden: die heiligen Pflanzen von Kintar.Nur wenigen ist es gestattet, den Gewächsen…
Unboxing der Owlcrate Dezember 2020: Love Is A Battlefield
Gerade ist eine Owlcrate ins Haus geflattert und ich war kurz verwundert, um welche Monatsbox sich es denn dabei handelt. War total auf November, aber dann fiel mir ein, dass die ja schon längst angekommen ist. Also muss es fast…
Aurelia L. Night: Divine Damnation 1 – Das Vermächtnis der Magie
Um mir die Wartezeit auf den Finalband der ‚Das Geheimnis der Schwingen‘-Dilogie zu versüßen, habe ich zu einer anderen Reihe von Aurelia L. Night gegriffen und den Auftaktband zur Trilogie ‚Divine Damnation‘ gelesen. Leider konnte mich dieser nicht so überzeugen…
Unboxing der Fairyloot November 2020: Enemies to Lovers
Die Fairyloot November stand unter dem Motto ‚Enemies to Lovers‘. Ich mag das ja gern in Büchern, ich finde, es sorgt immer für so ein schönes Knistern. Welches Buch enthalten sein wird, habe ich schon an der Beschreibung erkannt, als…
Teresa Sporrer: Dragon Princess – Ozean aus Asche und Rubinen
Was hab ich mich auf ‚Dragon Princess – Ozean aus Asche und Rubinen‘ von Teresa Sporrer gefreut. Ein Piratenabenteuer mit Drachen, gibt’s was Besseres? Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich liebe die Charaktere und den Humor der Geschichte, einzig die…
Neuzugänge im November 2020
Band 1 von 2 **Vertraue niemals einem Royal …**Reichtum, Macht und Luxus – all das könnte für Alpha nicht weiter entfernt sein. Zumindest bis ihr Stiefvater sie nach einem missglückten Einbruchsversuch nach Westby schickt, auf das Eliteinternat schlechthin. Und obwohl…
Namina Forna: Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut
‚Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut‘ ist ein Trilogieauftakt, an dem mir einiges gefallen hat – und einiges nicht. Einerseits mag ich die Idee hinter der Geschichte und die starken Frauenfiguren, andererseits vermisse ich das versprochene afrikanische Setting…
Unboxing der Owlcrate November 2020: Growing Wild
Die November-Owlcrate mit dem Thema ‚Growing Wild‘ hat mich sehr neugierig gemacht. Ich mag die Natur und ihre Pflanzen in jeder Form und war sehr gespannt, wie alles umgesetzt werden würde. Und dann beginnt die Box gleich mit einem Knaller:…
Nena Tramountani: City of Elements – Die Macht des Wassers
‚City of Elements 1 – Die Macht des Wassers‘ von Nena Tramountani wirbt unter dem Klappentext mit „Romantasy at ist best“. Darum war ich sehr erstaunt, was für eine coole Fantasystory ich bekommen habe, mit einer interessanten Welt und einem…
Gelesene Bücher im November 2020
Band 1 von 2 Kurzmeinung: Nicht nur ein royales Geheimnis, sondern auch Intrigen, Liebe, Loyalität und vor allem bei mir: Tränen in den Augen Wunderschöne Geschichte!5 Sterne. Zur Rezension geht’s hier **Vertraue niemals einem Royal …**Reichtum, Macht und Luxus – all…