Laura Lam: Das ferne Licht der Sterne
Nachdem ich ‚Das ferne Licht der Sterne‘ von Laura Lam, übersetzt von Kristina Koblischke, gelesen habe, verstehe ich, warum die Meinungen fast durchweg begeistert sind. Es ist eine dystopische Science-Fiction-Story, die zwar in der Zukunft spielt, dabei aber so realistisch…
Sarah Scheumer: Dunkelglühen
Ich habe schon öfters Science-Fiction-Bücher gelesen, aber gerade macht es mir richtig Spaß. Die Möglichkeiten, die Ideen der Autor*innen, die unendlichen Weiten des Weltraums. Wobei letzteres ja nicht unbedingt zwingend ist. Sarah Scheumer entführt mit ihrem Trilogieauftakt ‚Dunkelglühen‘ aber genau…
Amie Kaufman, Jay Kristoff: Aurora erwacht
Anstatt dass ich die ‚Nevernight‘-Reihe beende oder den zweiten Teil der ‚Illuminae-Akten‘ lesen würde, habe ich nun noch eine Reihe von Jay Kristoff begonnen und ‚Aurora erwacht‘ gelesen, das eben jener zusammen mit Amie Kaufman geschrieben hat und das den…
Marie Graßhoff: Beta Hearts
Mit ‚Beta Hearts‘ endet eine Trilogie, die den Science Fiction ein bißchen salonfähiger gemacht hat. Mir gefiel sie sehr, auch wenn ich sie nicht so überragend fand wie viele andere. Eine bis ins Detail durchdachte Reihe, die jedoch ihre Längen…
Christopher Paolini: Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne
Es fällt mir unglaublich schwer ‚Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne‘ in Worten zu fassen. So komplex ist dieses 960 Seiten umfassende Werk von Christopher Paolini, der mit seiner ‚Eragon‘-Reihe fast jedem ein Begriff ist. Ich habe diese zwar nicht…
Warten auf Christopher Paolinis ‚INFINITUM – Die Ewigkeit der Sterne‘
Bildgewaltig wie ein Kino-Blockbuster:Das neue phantastische Epos von Christopher Paolini, dem Welt-Bestseller-Autor von »Eragon« Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum…
Tamsyn Muir: Ich bin Gideon
‚Ich bin Gideon‘ ist vieles: skurill, abgedreht, vulgär. Aber auch unglaublich spannend, witzig und so anders als die Bücher, die ich sonst lese. Science Fiction, Horror und Magie ist aber auch eine Mischung, die man nicht oft bekommen wird. Und…