J.C. Vogt: Anarchie Déco
‚Anarchie Déco‘ von J.C. Vogt ist etwas Besonderes für mich. Als erstes Buch, das wir im Buchclub ‚Zum Legendarium‘ gelesen haben, wird es mir immer in Erinnerung bleiben. Aber es bleibt mir auch als Geschichte mit tollen und queeren Charakteren…
Julia Dippel: Cassardim – Jenseits der goldenen Brücke
Es gibt solche Bücher, die möchte man seit Ewigkeiten lesen und irgendwie kommt immer was dazwischen. Klar, eigentlich hat man es als Leser*in selbst in der Hand, aber manchmal wird ein Buch trotzdem auf die lange Bank geschoben – selbst…
V.E. Schwab: Vicious – Das Böse in uns
V.E. Schwabs Trilogieauftakt ‚Vicious – Das Böse in uns‘ ist eine andere Heldengeschichte, als man sie sonst so kennen mag. Sie zeigt, dass nicht Superkräfte einen Helden definieren – sondern das, was man daraus macht. Aber so toll diese Idee…
Sally Gardner: Unsichtbar im hellen Licht
Schon auf der ersten Seite wusste ich, dass ‚Unsichtbar im hellen Licht‘ von Sally Gardner eine ganz besondere Reise werden wird. Eine Reise in die Höhle der Träumer, in eine Stadt ohne Namen, in ein Theater mit einem kristallenen Kronleuchter,…
Shelby Mahurin: Game of Gold
‚Game of Gold‘ von Shelby Mahurin hat mir alles abverlangt. Erst, weil ich nicht verstehen konnte, warum alle Leser*innen dieses Buch so lieben. Und dann, weil ich verstehen konnte, warum alle Leser*innen dieses Buch so lieben. Was war denn das…
Martin Gancarczyk: Cold-Blooded 1 – Der Geschmack von Blut und Schatten
Vorab: ‚Cold-Blooded 1: Der Geschmack von Blut und Schatten‘ von Martin Gancarczyk gefiel mir richtig gut! Ein cooles Worldbuilding, tolle queere Charaktere und eine komplexe Handlung. Doch vor allem letztere wird ein bisschen von der Flapsigkeit des Erzählstils in den…
Yvonne Merschmann: Spiegelorchidee
‚Spiegelorchidee‘ ist der zweite Band der ‚Orchideentriloge‘ von Yvonne Merschmann. Und was habe ich mich gefreut, in das magische Land Encantador zurückzukehren! Diese Rückkehr war dann genauso schön, wie ich mir das erhoffe hatte. Doch nach einem Ereignis im Buch…
Linda Winter: Die Reiter des Himmels 2 – Erbe des Mondes
Linda Winter hat mit dem zweiten Teil ihrer ‚Die Reiter des Himmels‘-Reihe eine Geschichte präsentiert, die mich richtig begeistern konnte. ‚Erbe des Mondes‘ ist spannend, mitunter humorvoll und zum Schluss hin auch richtig actionreich. Und dann gibt es noch Drachen,…
Tatjana Karg: Die weiße Magierin 2 – Kampf um Prelon
So zwiegespalten ich bei bei Teil 1 der Reihe ‚Die weiße Magierin‘ war, so eindeutig ist mein Gefühl beim zweiten Band: ‚Kampf um Prelon‘ ruft bei mir pure Begeisterung hervor! Hochkomplex, mit vielschichtigen, undurchschaubaren und unberechenbaren Charakteren, unvorhersehbaren Wendungen und…
Linda Winter: Princess of Night and Shadows. Götterglut
Was hab ich mich gefreut, als Linda Winter mir geschrieben hat, dass ich in ihrem Bloggerteam zu ‚Princess of Night and Shadows. Götterglut‘ angehören werde. Meine Vorfreude auf die Geschichte war hoch und hat sich sogar noch gesteigert, als ich…
Siri Pettersen: Eisenwolf
‚Eisenwolf‘ von Siri Pettersen ist der Auftakt der ‚Vardari‘-Trilogie. Was hatte ich hohe Erwartungen an die Geschichte, nachdem ich von der ‚Rabenringe‘-Trilogie so begeistert war. Und meine Erwartungen wurden ja sowas von erfüllt! Düster, eisig, blutig. Ich liebe es! ‚Eisenwolf‘…
Annie Waye: Thron aus Sturm und Sternen – Seelendonner
Durch den Klappentext und den Meinungen anderer LeserInnen habe ich ein gutes Buch erwartet. ‚Thron aus Sturm und Sternen – Seelendonner‘ von Annie Waye war dann aber ein richtig gutes Buch. Ein toller Schreibstil, eine spannende Geschichte, sehr unterhaltsam. Ich…
Teresa Sporrer: Dragon Princess 2 – Inferno aus Staub und Saphiren
Teresa Sporrer hat beim zweiten Teil ihrer ‚Dragon Princess‘-Dilogie noch einen drauf gesetzt: Mehr Spannung, mehr Humor, mehr Romantik und.. mehr Drachen!! Mein Fantasyherz schlägt hier ziemlich hoch und ich bin ein bisschen traurig, dass die Geschichte um Ruby und…
Daniela Winterfeld: Blutsohn
‚Blutsohn‘ von Daniela Winterfeld, erzählt die Geschichte aus ‚Blutgöttin‘ spannend weiter. Da es sich um den zweiten Teil der ‚Die Quellen von Malun‘-Trilogie handelt, wird meine Rezension nicht so ausführlich, wie ich das gerne hätte. Doch wer nach ‚Blutgöttin‘ hadert,…
Sarah J. Maas: A Court of Silver Flames
!!! Wer absolut nichts über die Story wissen möchte, sollte nun die Augen schließen. Denn meine Rezension spoilert zwar nicht explizit, ich muss jedoch hier und da oberflächlich auf die Handlung eingehen, um meine Meinung wiederzugeben!!! Ich kann Sarah J.…
Amy Erin Thyndal: Sternenglut. Prinzessin der Nacht
In ‚Sternenglut. Prinzessin der Nacht‘ erzählt Amy Erin Thyndal vom Leben der ersten Sternentochter und es ist somit als Prequel zu ‚Sternenfeuer. Kaiserin der Drachen‘ zu sehen. Ich bin Ri gerne gefolgt, doch hat mich ihre Geschichte nicht ganz so…
Anna Benning: Vortex 2 – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach
‚Vortex – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach‘ ist für mich ein typischer Zwischenband. Der Zauber der Neuartigkeit der Welt ist ein bißchen verflogen und es wird die Ausgangslage für den Finalband geschaffen. Nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte vor allem…
Sarah J. Maas: Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht
Oh mein Gott, was war das denn bitte? Ich habe ja wirklich viel erwartet, Großes erwartet. Doch was ich bekommen habe, ist mehr als groß. Eine alles verschlingende Geschichte, die so unglaublich ist, dass ich kaum Worte dafür finde. 900…
Karolyn Ciseau: Magic of Sins
Das erste Buch der Sündenmagie Der Reihenauftakt zu ‚Magic of Sins‘ ist die Sünde selbst. Düster und verlangend, fesselnd und süß wie verbotene Früchte. Ich bin so eingenommen von der Geschichte, dass ich sie noch nicht loslassen kann. Darum musste…
Verena Bachmann: Chronos Academy 1 – Eiswächter
Mittlerweile bin ich schon wie Samson aus ‚Chip & Chap‘. Doch anstatt dem Käseduft hinterherzufliegen reagiere ich ähnlich, wenn im Titel oder Klappentext das Wörtchen ‚Akademie‘ fällt. Ich weiß nicht, was mich an dem Setting so fasziniert, vielleicht die Begrenzung…